Entladen des hls/h80, Heftkapazität der verschiedenen papierformate, Und -gewichte -34 entladen des hls/h80 -34 – Xerox DocuColor 7000 Benutzerhandbuch
Seite 102

DocuColor 8000/7000 Bedienungshandbuch
3-34
3. Zubehör
Heftkapazität der verschiedenen Papierformate und -gewichte
Die Tabelle zeigt an, wie viele Blätter bestimmter
Formate/Gewichte geheftet werden können.
*Material von 221 bis 300 g/m² (gestrichen oder ungestrichen)
kann nicht geheftet werden. Derartige Materialien werden über
das obere Fach gestapelt.
WICHTIG:
Im Versatzausgabefach des Staplers/Hefters können
maximal 50 geheftete Sätze ausgegeben werden. Vermeiden Sie
Staus und Systemabstürze und begrenzen Sie das
Ausgabevolumen von gehefteten Sätzen auf maximal 50
Exemplare. Aktivieren Sie vor dem Ausführen eines Auftrags mit
gehefteter Ausgabe die Funktion Auftragsversatz; damit wird die
Kapazität des Ausgabebehälters geringfügig erhöht.
Entladen des HLS/H80
Die Rollneigung der bereits aus dem HLS/H80 ausgeschiedenen
Sätze kann u. U. die Ausgabe weiterer Sätze erschweren.
Ein volles Stapelfach wird durch den Fehlercode 112-550 auf dem
Display des HLS/H80 angezeigt. Auf dem Touchscreen des
Druckers wird die folgende Nachricht angezeigt: „Den
Hauptbehälter des Finishers leeren“.
Der HLS/H80 wird auch nach Aufleuchten dieser Nachricht
Material an das Stapelfach senden, jedoch kann es zu
Stapelproblemen kommen. Es wird empfohlen, das Fach nach der
Ausgabe von 2.000 Blättern zu leeren.
Papiergewicht
Gestrichen
Ungestrichen
Mischformat
64–80 g/m²
50
50
Nein
81–105g/m²
42
42
Nein
106–135 g/m²
31
31
Nein
136–186 g/m²
26
26
Nein
187–220 g/m²
18
18
Nein
221–300 g/m²
Nein *
Nein *
Nein
Klarsichtfolien
Nein
Nein
Nein
- DocuColor 8000 DocuColor 7000-8000 mit Fiery EXP8000-10592 DocuColor 7000-8000 mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-9054 DocuColor 7000-8000 mit Creo CXP8000-8998 DocuColor 7000-8000 mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10634 DocuColor 7000-8000 mit Creo CXP8000-10578 DocuColor 7000-8000 mit Fiery EXP8000-9012