Ladekorotron auswechseln, Wann müssen diese einheiten ersetzt werden, Welches ladekorotron muss ersetzt werden – Xerox DocuColor 7000 Benutzerhandbuch
Seite 177: Ladekorotron auswechseln -27

DocuColor 8000/7000 Bedienungshandbuch
6-27
Wartung
Ladekorotron auswechseln
Wann müssen diese Einheiten ersetzt werden?
Für fast alle Verbrauchsmaterialien der digitalen Presse wird auf
dem UI-Touchscreen eine Nachricht eingeblendet, wenn diese
ausgewechselt werden müssen. Das ist bei den Ladekorotron-
Einheiten nicht der Fall. Eine Ladekorotron-Einheit muss nur
dann ersetzt werden, wenn Bildqualitätsprobleme wie
Streifenbildung oder sogenannte Regenbogenstreifen
auftreten. Wird im Register Wartung ein gelbes Dreieck oder ein
roter Kreis eingeblendet, dann bedeutet dies, dass die
vorgesehene Druckmenge für ein Ladekorotron erreicht wurde.
Diese Symbole können vorerst ignoriert werden. Ein Ladekorotron
muss erst dann ersetzt werden, wenn die Druckqualität durch
Streifenbildung gemindert wird.
Welches Ladekorotron muss ersetzt werden?
Wenn farbige Streifen und Linien auf der Druckausgabe
erscheinen, muss u. U. ein Ladekorotron ersetzt werden. Um
festzustellen, welches Ladekorotron ersetzt werden muss, finden
Sie auf der Begleitmaterial-CD die Datei
Corotron Test.pdf
und
drucken Sie diese aus. Der somit erstellte Testdruck weist durch
Streifenbildung in einem Farbbalken darauf hin, welches
Ladekorotron ersetzt werden muss. Tritt die Streifenbildung in
mehreren Farbbalken auf, dann müssen alle so identifizierten
Ladekorotron-Einheiten ausgetauscht werden.
- DocuColor 8000 DocuColor 7000-8000 mit Fiery EXP8000-10592 DocuColor 7000-8000 mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-9054 DocuColor 7000-8000 mit Creo CXP8000-8998 DocuColor 7000-8000 mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10634 DocuColor 7000-8000 mit Creo CXP8000-10578 DocuColor 7000-8000 mit Fiery EXP8000-9012