Funktionsauswahl, Funktionsauswahl -19, Aktivieren der option automatische – Xerox DocuColor 7000 Benutzerhandbuch
Seite 87: Behälterumschaltung -19

DocuColor 8000/7000 Bedienungshandbuch
3-19
3. Zubehör
Funktionsauswahl
Falls ein Auftrag über das Netzwerk gedruckt werden soll, muss
den Anweisungen im Druckerhandbuch zum Einstellen der
Auftragseigenschaften/-parameter (mit dem Hochleistungsstapler)
gefolgt werden.
Aktivieren der Option Automatische Behälterumschaltung
Bei einer Systemkonfiguration mit zwei Stapelmodulen kann die
Funktion „Automatische Behälterumschaltung“ aktiviert werden.
Diese Funktion ermöglicht es dem Drucker, ein geeignetes
Stapelfach automatisch auszuwählen und die sortierte
Druckausgabe entsprechend weiterzuleiten.
Nähert sich ein Stapelfach der Aufnahmegrenze oder wird die
Entladen-Taste berührt, sendet der Drucker alle im Drucker
verbleibenden Seiten noch an dieses Stapelfach und leitet den
Rest der Druckausgabe an ein anderes geeignetes Stapelfach
weiter.
HINWEIS:Der Stapelwagen kann bis zu 3.500 Blatt
Standardmaterial (bzw. bis zu einer Stapelhöhe von 370 mm) mit
einem Gewicht von 90 g/m² aufnehmen. Weitere Informationen
enthalten das Verbrauchsmaterialhandbuch sowie die Liste der
empfohlenen Druckmaterialien.
WICHTIG:
Ist die Funktion Automatische Behälterumschaltung
nicht aktiviert, dann erscheint die Taste „Beide Stapler“ im
Bildschirm „Grundfunktionen“ als nicht wählbar. Ausführliche
Informationen zu Aktivieren dieser Funktion enthält das
DocuColor 8000/7000 Systemhandbuch
.
- DocuColor 8000 DocuColor 7000-8000 mit Fiery EXP8000-10592 DocuColor 7000-8000 mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-9054 DocuColor 7000-8000 mit Creo CXP8000-8998 DocuColor 7000-8000 mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10634 DocuColor 7000-8000 mit Creo CXP8000-10578 DocuColor 7000-8000 mit Fiery EXP8000-9012