Vorlagenglas, Vorlagenglas -4 – Xerox Digital Color Press 700i Benutzerhandbuch
Seite 46

Benutzerhandbuch
4-4
Kopieren
Xerox 700 DCP
1.2.3
1.2.3
2.2.
1.1.
Materialzufuhr
Verkleinern/Vergrößern
Ausgabefarbe
Kopienausgabe
100
Normalpapier
100%
%
Auto%
64%
78%
129%
Mehr...
Mehr...
Normalpapier
Normalpapier
Automatisch
Farbe
Schwarzweiß
Mehr...
Zweifarbig
Einzelfarbe
(Rot/Schwarz)
(Rot)
Seitenaufdruck
Vorlagenart
Helligkeit
Automatische
Materialzufuhr
Auflage
Bildqualität
Layout
Ausgabe
Auftragserstellung
Kopieren
Automatische
Materialzufuhr
1
2
3
1 > 1
Kopieren
Alle
Betriebsarte
n
Kopierbereit
K o p ie r e n
Do cu Co l o r 700
S c a n n e n
S t a r t s e i
W
e b d ie n s t
1.2.3
1.2.3
2.2.
1.1.
Materialzufuhr
Verkleinern/Vergrößern
Ausgabefarbe
Kopienausgabe
100
Normalpapier
100%
%
Auto%
64%
78%
129%
Mehr...
Mehr...
Normalpapier
Normalpapier
Automatisch
Farbe
Schwarzweiß
Mehr...
Zweifarbig
Einzelfarbe
(Rot/Schwarz)
(Rot)
Seitenaufdruck
Vorlagenart
Helligkeit
Automatische
Materialzufuhr
Auflage
Bildqualität
Layout
Ausgabe
Auftragserstellung
Kopieren
Automatische
Materialzufuhr
1
2
3
1 > 1
Kopieren
Alle
Betriebsarte
n
Kopierbereit
K o p ie r e n
Do cu Co l o r 700
S c a n n e n
S t a r t s e i
W
e b d ie n s t
Die Funktion "Mischformatvorlagen" wird wie folgt aktiviert:
Register Layout, dann Vorlagenformat, dann
Mischformatvorlagen auswählen.
Bei Auswahl von Mischformatvorlagen wird das Format der
Vorlagen automatisch ermittelt. Es stehen folgende Optionen
zur Auswahl:
a. Auswahl von Auto unter „Verkleinern/Vergrößern“ und eines bestimmten Druckmaterials für die Kopien. Das
Schriftbild wird dann automatisch an das Format des Druckmaterials angepasst.
b. Auswahl von 100 % unter „Verkleinern/Vergrößern“ und der Option Automatisch als Materialzufuhr. Damit
erhalten die Kopien automatisch das gleiche Format wie die einzelnen Vorlagen.
Vorlagenglas
Das Vorlagenglas kann für alle Vorlagen verwendet werden, eignet sich
aber besonders für gebundene oder geheftete Vorlagen eines beliebigen
Materialgewichts in Formaten bis A3. Auch leicht beschädigte oder
zerknitterte Vorlagen werden über das Vorlagenglas eingegeben.
Nicht gebundene Vorlagen mit der Vorderseite nach unten auf das
Vorlagenglas legen und an der linken Ecke oben ausrichten. Dann den
Vorlageneinzug schließen.
Das Auflegen gebundener Vorlagen wird im nächsten Thema
beschrieben.
Besitzt die Vorlage ein genormtes Format, wird dieses
automatisch vom Gerät ermittelt. Bei anderen Vorlagen ist die
automatische Formatermittlung nicht möglich. In diesem Fall
kann ein Größenänderungsfaktor und Druckmaterialbehälter
angegeben werden. Zur Verwendung der automatischen
Größenänderung bzw. Behälterwahl ist das Vorlagenformat
anzugeben.
Zur Eingabe des Vorlagenformats das Register Layout und die
Option Vorlagenformat auswählen.
- Digital Color Press 700 700i-700 Digital Color Press mit Integrated Fiery Color Server-10283 700i-700 Digital Color Press mit Integrated Fiery Color Server-8830 700i-700 Digital Color Press mit Xerox FreeFlow Print Server-8907 700i-700 Digital Color Press mit EFI Splash RPX-iii-8812 700i-700 Digital Color Press mit EFI Splash RPX-iii-10265 700i-700 Digital Color Press mit Xerox FreeFlow Print Server-10360