Windows nt, windows 2000, windows xp-befehlszeile – Xerox DocuColor Spire CXP5000 Benutzerhandbuch
Seite 126

112
Kapitel 3 – Von der Client-Arbeitsstation arbeiten
21.
Konfigurieren Sie den Drucker entsprechend Ihren Spezifikationen
und klicken Sie dann auf
OK
.
22.
Klicken Sie im Fenster Setup Complete auf die Option
Finish
, um die
Einstellung abzuschließen.
Der neue LPR-Drucker wird jetzt mit Ihren anderen Druckern im
Windows NT-Computer aufgeführt, und Sie sind jetzt bereit, Jobs
zum Spire CXP5000 Farbserver unter Verwendung von LPR zu
übertragen.
Windows NT, Windows 2000, Windows XP-Befehlszeile
Es können auch PostScript-, PDF- oder Variable Print Specification-
Dateien für den Druck zum Spire CXP5000 Farbserver eingereicht werden
unter Verwendung der folgenden Befehle in der Windows-Befehlszeile.
Das folgende Verfahren ist für Windows NT, Windows 2000 oder Windows
XP geeignet.
1.
Klicken Sie im
Start
-Menü auf
Run
.
2.
Tippen Sie
cmd
ein und klicken Sie dann auf
OK
.
3.
Ermitteln Sie das Verzeichnis, das die Datei(en) enthält, die Sie
drucken möchten.
4.
Geben Sie die folgende Befehlszeile ein:
lpr –S <server name> -P <virtual printer name> -ol
<file name>
und drücken Sie dann E
NTER
.
Zum Beispiel:
lpr –S OPAL3 –P OPAL3_ProcessPrint –ol brochure.ps
Hinweis: Alle PostScript-Dateien sollten unter Verwendung der Spire CXP5000
Farbserver PPD-Datei erstellt werden. Der Spire CXP5000 Farbserver verwendet
die folgenden PPD-Dateinamen,CXP5K524 für Xerox DocuColor 5252 Digital-
Farbdrucksystem, CXP5K204 für Xerox DocuColor 2045 Digital-
Farbdrucksysteme.
Hinweis:
Alle Befehle, Servernamen und Druckernamen
unterscheiden zwischen Groß- und Kleinbuchstaben.