Hinzufügen der dynamischen ausnahmeseiten in pdf, Befehle, siehe seite 292 - seite – Xerox DocuColor Spire CXP5000 Benutzerhandbuch
Seite 306

292
Kapitel 6 – Produktionsdruck
Hinzufügen von dynamischen Ausnahmeseiten in den Formaten PostScript
und Variable Print Specification
Der Spire CXP5000 Farbserver akzeptiert Adobe “Red Book”
Befehlstasten, um die Druckträger auf Seitenebene dynamisch zu ändern.
Dynamische Ausnahmeseiten werden durch den standardmäßigen
PostScript-Befehl setpagedevice eingestellt und in die PostScript-Datei
eingebettet. Im setpagedevice-Befehl akzeptiert die Druckträgerauswahl
vier Tasten:
•
MediaType - Papiersatzname (Zeichenfolge)
•
MediaColor - Papiersatzfarbe (Zeichenfolge)
•
MediaWeight - Gewichtsspanne des Papiersatzes (Zahl)
•
MediaPosition - Schachtnummer (Ganzzahl)
Die folgenden Beispiele zeigen die Taste MediaColor:
%%
<< /MediaColor (red) >> setpagedevice
612 0 translate
90 rotate
/Times-Roman ISOfindfont 12 scalefont
90 203 moveto
gsave
0 0 0 SetRGB
(ASSET ALLOCATION SUMMARY) show
grestore
showpage
%%
<< /MediaColor (white) >> setpagedevice
%%
%%
Hinzufügen der dynamischen Ausnahmeseiten in PDF
Es gibt drei XRX-Kommentare, die im Xerox Manual for Job Ticket
Programming Guide definiert werden und beim Definieren von
dynamischen Ausnahmeseiten eine Rolle spielen. Der Spire CXP5000
Farbserver liest diese drei Kommentare.