Der kalibrierungsvorgang – Xerox DocuColor Spire CXP5000 Benutzerhandbuch

Seite 337

Advertising
background image

Kalibrierung

323

Stellen Sie sicher, dass Ihr X-RiteColor DTP34 QuickCal Densitometer
kalibriert ist. Sie sollten das Gerät mindestens einmal pro Woche
kalibrieren. bzw. immer dann, wenn die Stromzufuhr zum Gerät
unterbrochen wurde. Benutzen Sie das zusammen mit dem Gerät
gelieferte Kalibrierungschart des Herstellers. Nachdem Sie die
Kalibrierung des Geräts abgeschlossen haben, stellen Sie sicher, dass Sie
das Chart in einem dafür vorgesehenen Umschlag aufbewahren.

Um den Drucker warmlaufen zu lassen, benutzen irgendein beliebiges
Medium zum Drucken, mindestens jedoch 25 Duplex-Bogen eines
beliebigen Vierfarb-Testjobs.

Drucken Sie einen Referenzjob und benutzen Sie dasselbe Medium
und denselben Rastertyp wie für den endgültigen Job.

Bereiten Sie das Kalibrierungsfeld vor, um die Kalibrierungscharts zu
messen. Ist ein Kalibrierungsfeld nicht verfügbar, legen Sie ein weißes
Medium mit mindestens 200 g/m² oder zwei Bogen eines leichteren
Papiers auf die Fläche. Lesen Sie das Kalibrierungschart auf dieser
Fläche.

Stellen Sie die Spire CXP5000 Farbserver Emulationsmethods auf die
Methode, die Sie benutzen, um den Kundenjob zu drucken (CSA oder
Device Link).

Der Kalibrierungsvorgang

Der Kalibrierungsvorgang besteht aus zwei Schritten:

1.

Das Densitometer kalibrieren, siehe Kalibrieren des DTP34
Densitometers
auf Seite 324.

2.

Laden Sie den Papiersatz, den Sie zum Drucken auf dem Xerox
DocuColor 5252 Digital-Farbdrucksystem benutzen.

3.

Wählen Sie in der Anwendung Spire CXP5000 Farbserver aus dem
Menü

Werkzeuge

die Option

Kalibrierung

, siehe Kalibrieren des Spire

CXP5000 Farbserver auf Seite 330.

4.

Klicken Sie auf

Kalibrieren

, um den Farbkalibrierungsassistenten

auszuführen und um eine Kalibrierungstabelle zu erstellen.

Weitere Informationen zum DTP34 Densitometer finden Sie in Kalibrieren
des DTP34 Densitometers
auf Seite 324.

Advertising