Kalibrierungstabellen bearbeiten – Xerox DocuColor Spire CXP5000 Benutzerhandbuch
Seite 354

340
Kapitel 7 – Farb-Arbeitsablauf
18.
Wählen Sie
Speichern unter
und wählen Sie
den erforderlichen
Namen für die Kalibrierungstabelle. Tippen Sie Ihren eigenen Namen
ein oder wählen Sie einen aus der Liste.
Oder:
Wählen Sie als
Standardtabelle
, um die Kalibrierungstabellen unter
Normal
zu speichern.
Bei der Wahl der Option
Als Standardtabelle
werden die bereits
existierenden Kalibrierungstabellen
Normal
und
Gesättigt
vom Spire
CXP5000 Farbserver automatisch überschrieben.
19.
Klicken Sie auf
Beenden
.
Unabhängig von der von Ihnen gewählten Option werden zwei
Kalibrierungstabellen gespeichert:
•
Normal:
eine Tabelle, die in der Druckjobdatei die Graubalance im
gesamten Farbspektrum bewahrt
•
Gesättigt:
eine Tabelle, die für 80% des Farbspektrums die gleiche
Tabelle ist wie die Tabelle Normal, aber dann hat jede Farbe eine
größere Dichte. Sie können diese Tabelle benutzen, wenn Sie
dunkle Farben benötigen, die intensiver sind als in der normalen
Tabelle.
Wenn Sie zum Beispiel Ihre Kalibrierungstabelle
Normal
mit dem
Namen Tuesday23 benennen, heißt die Tabelle
Gesättigt
automatisch
Tuesday23.sat.
Kalibrierungstabellen bearbeiten
Sie können eine Kalibrierungstabelle noch einmal durchsehen, um
sicherzustellen, dass die Kurven relativ glatt und kontinuierlich sind. Sind
die Ergebnisse nicht zufriedenstellend, können Sie mit der Option
Bearbeiten
die Bildwerte in der Wertetabelle anpassen.
So bearbeiten Sie eine Kalibrierungstabelle:
1.
Wählen Sie aus dem Menü Werkzeuge die Option
Kalibrierung
.
2.
Wählen Sie aus dem Feld
Kalibrierungsname
eine
Kalibrierungstabelle und klicken Sie dann auf
Bearbeiten
.