Rasterung – Xerox DocuColor Spire CXP5000 Benutzerhandbuch
Seite 374

360
Kapitel 7 – Farb-Arbeitsablauf
Rasterung
Rasterung
konvertiert CT (Continuous Tone)- und LW (Line Work)-
Bilder in druckbare Informationen (Halbtonpunkte). Das menschliche
Auge "glättet" diese Informationen, die mit dem Originalbild visuell
übereinstimmend erscheinen. Deshalb erscheint das Bild um so
natürlicher, je mehr Zeilen pro Zoll vorhanden sind.
Rasterung wird erreicht durch das Drucken von Punkten in zahlreichen
Formen oder von Linien in einem gleichmäßigen Muster. Die Entfernung
zwischen den Rasterpunkten oder Linien ist fix und bestimmt die
Bildqualität fest.
Unter Verwendung von Rastern können die Drucker mit gleichmäßigen
Tonermengen arbeiten und dennoch eine breite Spanne von Farben
produzieren. Je dunkler die Farbe, desto größer der Punkt.
Der Spire CXP5000 Farbserver unterstützt sechs Rasterarten:
•
Bei der Wahl von
Automatisch
werden zwei Arten von Raster
angewendet:
Für CT verwendet das System Punktartraster von 200 lpi (lpi = Linien
pro Zoll).
Für LW (Text- und Stricharbeitelemente) verwendet das System