Auftragsprotokoll, Auftragsprotokoll -14 – Xerox DocuColor DXP250 Benutzerhandbuch
Seite 66

6-14
DocuColor 250 Scanfunktion
Verwaltung
Bilder vorhandenem Dokument zuweisen
Diese Option ersetzt das vorhandene Dokument nicht, sondern
speichert die neuen Bilder am Ende dieses Dokuments, d. h., die
neuen Bilder werden an das vorhandene Dokument angehängt.
Existiert kein derartiges Dokument, wird die Datei mit dem
zugewiesenen Namen hinzugefügt.
HINWEIS: Diese Option kann nur in Kombination mit den
Ausgabedateiformaten "Einzelseiten-TIFF" und "JPEG" benutzt
werden.
Eindeutige Namen erzwingen
Bei Wahl dieser Option muss ein neuer Dateiname eingegeben
werden. Es ist nicht möglich, vorhandene Dokumente mit demselben
Namen zu überschreiben oder neue Bilder an Dokumente mit
demselben Namen anzuhängen. Existiert noch kein Dokument mit dem
Namen, der dem neuen Dokument zugewiesen werden soll, wird das
Dokument erstellt. Existiert ein derartiges Dokument bereits, wird das
Ausgabedokument nicht erzeugt.
Neuen Namen generieren
Auf Basis des Namens, der in die Felder "Dokumentname" und "Name
der Bilddatei" eingegeben wurde, wird automatisch ein neuer
Dateiname generiert. Mehrere Dokumente, die dasselbe Profil
benutzen, erhalten Namen mit fortlaufenden Nummern.
Beispiel:
Wurde im Profil der Dokumentname "Blume" festgelegt, werden
Dokumentordner von Aufträgen, die mit diesem Profil gescannt wurden,
wie folgt benannt: "Blume001", "Blume002" etc.
Auftragsprotokoll
Hier wird die Standardprofileinstellung gewählt, die festlegt, was mit
dem nach Abschluss des Scanauftrag erstellten Auftragsprotokolls
geschieht. Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
•
Protokoll löschen
•
Mit Dokument speichern
Die Standardeinstellung ist "Mit Dokument speichern".