Technische daten – Canon CanoScan LiDE 20 Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Technische Daten
*1
Übertragungszeit zum Computer ist nicht enthalten.
*2
Kalibrierungszeit ist nicht enthalten.
• Technische Änderungen vorbehalten.
CanoScan LiDE 20
CanoScan LiDE 30
Scannertyp
Flachbettscanner
Scanelement
CIS (Contact Image Sensor)
Lichtquelle
3-Farben (RGB) LED
Optische Auflösung
600 x 1200 dpi
1200 x 2400 dpi
Wählbare Auflösung
25 - 9600 dpi (ScanGear CS)
Scan-Bit-Tiefe
Farbe
16 Bit-Eingabe/8 Bit-Ausgabe pro Farbe (RGB)
Graustufen
16 Bit-Eingabe/8 Bit-Ausgabe
Scangeschwindigkeit
*1
Farbe
16 msek/Zeile (600 dpi)
16 msek/Zeile (600 dpi)
32 msek/Zeile (1200 dpi)
Graustufen
5,3 msek/Zeile (600 dpi)
5,3 msek/Zeile (600 dpi)
10,6 msek/Zeile (1200 dpi)
Schwarzweiß
5,3 msek/Zeile (600 dpi)
5,3 msek/Zeile (600 dpi)
10,6 msek/Zeile (1200 dpi)
Vorscangeschwindigkeit
*2
ca. 15 Sek.
Schnittstelle
USB 2.0 Full Speed (bzw. USB 1.1)
Maximale Dokumentgröße
A4/Letter: 216 x 297 mm (8,5 x 11,7 Zoll)
Funktionstasten
3 Funktionstasten: SCAN, COPY, E-MAIL
Betriebsumgebung
Temperatur
5
°
bis 35
°
C (41
°
bis 95
°
F)
Luftfeuch-
tigkeit
10-90% relative Luftfeuchtigkeit (ohne
Kondenswasserbildung)
Stromversorgung
Über USB-Anschluss
Stromverbrauch
In Betrieb: max. 2,5 Watt Standby: 1,25 Watt
Abmessungen
256 x 383 x 34 mm
Gewicht
ca. 1,5 kg
•Wenn Sie Ihr Betriebssystem von Windows 98/Me/2000 auf XP aktualisieren, müssen Sie
ScanGear CS sowie CanoScan Toolbox mit Hilfe des Deinstallationsmenüs der CanoScan
Installationsprogramm-CD-ROM deinstallieren, da der Scanner andernfalls nach der
Aktualisierung u. U. nicht mehr funktioniert. Installieren Sie ScanGear CS und CanoScan
Toolbox gemäß der auf Seite 4 dieser Anleitung angegebenen Schritte nach der
Aktualisierung auf XP neu. Ausführliche Informationen finden Sie im Abschnitt zur
Fehlersuche im Scanner-Handbuch (HTML-Format).