Händler 93, Werkeinstellung 93, Menü "einstellungen ! " beenden 93 – Miele G 5930 SCi DE Benutzerhandbuch

Seite 93: Menü einstellungen, Händler, Werkeinstellung, Menü "einstellungen, Beenden

Advertising
background image

Händler

Nur für Fachhändler!

Der Geschirrspüler ist mit verschiede-
nen Demoprogrammen für den Fach-
handel ausgestattet.

Die Programme

Demomodus

und

De-

momodus endlos

zeigen exemplarisch

die Bedienung und den Funktionsum-
fang des Geschirrspülers:

Demomodus

:

Das Programm muss durch die Betä-
tigung einer Sensortaste gestartet
werden. Es läuft einmal durch und
muss dann erneut gestartet werden.

Demomodus endlos

:

Das Programm startet direkt nach-
dem Sie es eingeschaltet haben und
läuft in einer Schleife, bis Sie es wie-
der ausschalten.

Demo Spülgeräusch

:

Das Programm aktiviert die Pumpen,
um das Spülgeräusch zu demon-
strieren.

Messeschaltung

:

Die Erstinbetriebnahme im Display
wird unterdrückt.

Demo AutoOpen

:

Die Tür wird automatisch geöffnet.

Demomodus einschalten

^ Wählen Sie die gewünschte Option

und bestätigen Sie mit

OK

.

^ Bestätigen Sie die folgenden Abfra-

gen mit

OK

.

^ Betätigen Sie gegebenenfalls eine

beliebige Sensortaste, um den ge-
wählten Demomodus zu starten.

^ Um den Demomodus abzubrechen,

betätigen Sie erneut eine beliebige
Sensortaste und bestätigen Sie mit

OK

.

Demomodus ausschalten

^ Wählen Sie die Option

aus

und be-

stätigen Sie mit

OK

, um den Demo-

modus auszuschalten.

^ Bestätigen Sie die Abfrage

Demo-

modus ausschalten?

mit

OK

.

Werkeinstellung

Sie können alle Einstellungen auf die
Werkeinstellung zurücksetzen.

^ Bestätigen Sie die Abfrage

Werkein-

stellung wiederherstellen?

mit

OK

.

^ Bestätigen Sie die Information

Alle

Einstellungen wiederhergestellt

mit

OK

.

Menü "Einstellungen

!

"

beenden

Sie können das Menü "Einstellungen

!

"

mit der Sensortaste

U wieder verlas-

sen und ins Hauptmenü zurückkehren.

Menü Einstellungen

!

93

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: