Smartphone zurücksetzen, Zurücksetzen, Werkseinstellungen – Acer E101 Benutzerhandbuch

Seite 72

Advertising
background image

Acer E100/E101 Smartphone
Bedienungsanleitung

72

Smartphone zurücksetzen

Falls Ihr Smartphone nicht mehr auf Tastenbetätigungen oder
Antippen des Bildschirms reagiert, ist es sinnvoll, das Gerät
zurückzusetzen.

Hinweis: Bevor Sie das Gerät zurücksetzen, stellen Sie zunächst
sicher, dass Ihr Smartphone nicht gesperrt ist. Drücken Sie eine
beliebige Taste oder tippen Sie auf den Bildschirm, und warten Sie
ab, ob das Telefon reagiert.

Zurücksetzen

Bei einem Kaltstart wird das RAM Ihres Smartphones gelöscht.
Das entspricht etwa dem Ausschalten und wieder Einschalten
eines Computers.

Wichtig: Damit Ihr Smartphone nicht beschädigt wird, setzen Sie
das Gerät nur mit Hilfe des mitgelieferten Stylus zurück.

Drücken Sie mit der Spitze des Stiftes vorsichtig auf die Reset-
Taste, die sich hinter der kleinen Öffnung an der Seite Ihres
Smartphones befindet.

Werkseinstellungen

Warnung! Setzen Sie das Gerät nur dann auf die

Werkseinstellungen zurück, wenn Ihr Smartphone nicht mehr mit

anderen Rücksetzmethoden betriebsbereit gemacht werden kann.

Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wird Ihr
Smartphone wieder in den Zustand versetzt, in dem es das
Werk verließ.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: