Der kühlraum, Beim einlagern beachten, Kältezonen im kühlraum beachten – Bosch KGN57VL20 Réfrigérateur-congélateur combiné Confort Benutzerhandbuch
Seite 11: Hinweis, Wärmste zone ist an der tür ganz oben, Chillerbehälter, Gemüsebehälter

de
11
Der Kühlraum
Der Kühlraum ist der ideale Aufbe-
wahrungsort für Fleisch, Wurst, Fisch,
Milchprodukte, Eier, fertige Speisen und
Backwaren.
Beim Einlagern beachten
■
Lagern Sie frische, unversehrte
Lebensmittel ein. So bleibt Qualität
und Frische länger erhalten.
■
Bei Fertigprodukten und abgefüllten
Waren das vom Hersteller
angegebene Mindesthaltbarkeits- oder
Verbrauchsdatum beachten.
■
Um Aroma, Farbe und Frische zu
erhalten, Lebensmittel gut verpackt
oder abgedeckt einordnen.
Geschmacksübertragungen und
Verfärbungen der Kunststoffteile im
Kühlraum werden dadurch vermieden.
■
Warme Speisen und Getränke erst
abkühlen lassen, dann ins Gerät
stellen.
Hinweis
Vermeiden Sie Kontakt zwischen
Lebensmitteln und Rückwand. Die
Luftzirkulation wird sonst beeinträchtigt.
Lebensmittel oder Verpackungen
könnten an der Rückwand festgefrieren.
Kältezonen im Kühlraum
beachten
Durch die Luftzirkulation im Kühlraum
entstehen Zonen unterschiedlicher Kälte:
■
Kälteste Zone
ist im Innenraum an der Rückwand
und im Chillerbehälter. Bild
1/8
Hinweis
Lagern Sie in den kältesten Zonen
empfindliche Lebensmittel, z. B. Fisch,
Wurst, Fleisch.
■
Wärmste Zone
ist an der Tür ganz oben.
Hinweis
Lagern Sie in der wärmsten Zone z. B.
Hartkäse und Butter. Käse kann so
sein Aroma weiter entfalten, die Butter
bleibt streichfähig.
Chillerbehälter
Bild
1/8
Im Chillerbehälter herrschen tiefere
Temperaturen als im Kühlraum. Es
können auch Temperaturen unter 0 °C
auftreten.
Ideal zum Lagern von Fisch, Fleisch und
Wurst. Nicht für Salate, Gemüse und
kälteempfindliche Waren geeignet.
Gemüsebehälter
Bild
1/12
Bei hoher Luftfeuchtigkeit bleibt Blatt-
gemüse länger frisch. Gemüse und Obst
sollte bei etwas niedrigerer
Luftfeuchtigkeit gelagert werden.