Scannen, Scannen (benutzerdefiniert) – Brother MFC-7820N Benutzerhandbuch
Seite 37

ControlCenter2.0 (Windows
®
)
30
II
2
Autostart-Funktion des ControlCenter2.0 ein-/ausschalten
Nachdem das ControlCenter2.0 gestartet wurde (automatisch oder über das Start-Menü), wird das
ControlCenter2.0-Symbol in der Taskleiste angezeigt. Doppelklicken Sie auf das
-Symbol, um das
ControlCenter2.0 aufzurufen.
Das ControlCenter2.0 kann auch automatisch beim Starten des Computers geladen werden. Diese Auto-
start-Funktion können Sie wie folgt ein- oder ausschalten.
1
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das ControlCenter2.0-Symbol
in der
Taskleiste und dann auf Einstellungen.
2
Aktivieren oder deaktivieren Sie im nun angezeigten Di-
alogfeld das Kontrollkästchen ControlCenter beim
Start des Computers starten.
3
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.
SCANNEN
Dieser Abschnitt enthält vier Schaltflächen für die Funktionen Scan to Bild, Scan to Text, Scan to E-Mail
sowie Scan to Datei.
■
Bild (Grundeinstellung: Microsoft Paint) — ermöglicht es, eine gescannte Seite direkt in einer Anwendung
zum Ansehen und Bearbeiten von Grafiken zu öffnen. Sie können wählen, in welcher Anwendung die Da-
tei geöffnet wird, zum Beispiel in MS Paint, Corel PhotoPaint, Adobe
®
PhotoShop
®
oder in einem ande-
ren, auf Ihrem Computer installierten Programm zum Ansehen oder Bearbeiten von Grafiken.
■
Text (Grundeinstellung: MS WordPad) — startet nach Einscannen eines Textes automatisch die
OCR-Anwendung und fügt dann den Text und Grafiken in ein Textverarbeitungsprogramm ein. Sie kön-
nen wählen, in welcher Anwendung der Text geöffnet werden soll, zum Beispiel in WordPad, MS Word,
Word Perfect oder in irgendeinem anderen, auf Ihrem Computer installierten Textverarbeitungspro-
gramm.
■
E-Mail (Grundeinstellung: Ihre Standard-E-Mail-Anwendung) — fügt das eingescannte Dokument direkt
als Anhang in eine E-Mail ein. Sie können dazu den Dateityp und die Auflösung für den Anhang wählen.
■
Datei — ermöglicht das direkte Einscannen eines Dokumentes in eine Datei. Sie können dazu das Da-
teiformat und den Zielordner wählen.
Mit dem ControlCenter2.0 können Sie die verschiedenen Funktionen der Taste
Scanner
(
Scan
) des
MFC/DCP konfigurieren. Verwenden Sie Sie dazu im Konfigurationsmenü der betreffenden SCANNEN-
Schaltfläche die Registerkarte Hardware-Abschnitt .
SCANNEN (benutzerdefiniert)
Hier können Sie für jede Schaltfläche einen selbstgewählten Namen vergeben und eigene Einstellungen
wählen, um die Schaltflächen an Ihre Anforderungen anzupassen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maus-
taste auf die betreffende Schaltfläche, um das Konfigurationsmenü aufzurufen.