Fernabfrage-befehle – Brother MFC-8520DN Benutzerhandbuch
Seite 36

Kapitel 4
28
Fernabfrage-Befehle
4
Nachfolgend finden Sie die Befehle für den Fernzugriff auf Funktionen Ihres Gerätes. Wenn Sie
das Gerät anrufen und Ihren Fernzugangs-Code (3 Stellen gefolgt von l) eingeben, gibt das
System zwei kurze Töne aus und Sie müssen einen Fernbefehl eingeben.
Fernbefehle
Verwendung
95
Faxweiterleitungs- oder
Faxspeichereinstellungen
ändern
1 AUS
Sie können Aus wählen, nachdem Sie alle gespeicherten
Nachrichten abgerufen bzw. gelöscht haben.
2 Fax weiterleiten
Wenn ein langer Ton zu hören ist, wurde die Änderung
angenommen. Falls Sie drei kurze Töne hören, wurde die
Änderung der Einstellung nicht angenommen (zum Beispiel
weil die Rufnummer für die Weiterleitung nicht programmiert
ist). Sie können Ihre Rufnummer für die Fax-Weiterleitung
registrieren, indem Sie 4 eingeben. (Siehe Fax-
Weiterleitungsnummer ändern uu Seite 27.) Sobald Sie die
Nummer programmiert haben, wird die Fax-Weiterleitung
automatisch aktiviert.
4 Fax-Weiterleitungsnummer
6 Faxspeicherung
96
Fax abrufen
2 Alle Faxe abrufen
Geben Sie die Nummer eines entfernten Faxgerätes ein, um
gespeicherte Faxnachrichten zu empfangen. (Siehe
Faxnachrichten abrufen uu Seite 27.)
3 Faxnachrichten aus dem
Speicher löschen
Wenn Sie einen langen Ton hören, wurden Faxnachrichten aus
dem Speicher gelöst.
97
Empfangsstatus prüfen
1 Fax
Sie können überprüfen, ob Ihr Gerät Faxe empfangen hat.
Falls, ja, hören Sie einen langen Ton. Andernfalls hören Sie
drei kurze Töne.
98
Empfangsmodus ändern
1 Externer Anrufbeantworter
Wenn Sie einen langen Ton hören, wurde Ihre Änderung
angenommen.
2 Fax/Tel
3 Nur Fax
90
Beenden
Drücken Sie 9 0, um den Fernabruf zu beenden. Warten Sie
auf den langen Ton und legen Sie dann den Hörer auf.