Erstellen eines selbstsignierten zertifikats – Brother MFC-8510DN Benutzerhandbuch
Seite 21

18
Digitales Zertifikat für Signiertes PDF
4
Hinweis
• Funktionen, die grau markiert und nicht verlinkt sind, stehen nicht zur Verfügung.
• Weitere Informationen zur Konfiguration finden Sie in der Hilfe des Web Based Managements.
Erstellen eines selbstsignierten Zertifikats
4
a
Klicken Sie auf Privates Zertifikat erstellen.
b
Füllen Sie die Felder Allgemeine Name und Gültigkeitsdauer aus.
Hinweis
• Die Länge des Allgemeine Name kann bis zu 64 Zeichen betragen. Standardmäßig wird der Knotenname
angezeigt.
• Es erscheint eine Warnung, wenn Sie das IPPS- oder HTTPS-Protokoll verwenden und in die URL einen
anderen Namen eingeben, als den der unter Allgemeine Name für das selbstsignierte Zertifikat benutzt
wurde.
c
Sie können die Einstellungen Algorithmus des öffentlichen Schlüssels und Digest-Algorithmus aus
der Pulldown-Liste wählen. Die Standardeinstellungen sind RSA(2048bit) für Algorithmus des
öffentlichen Schlüssels und SHA256 für Digest-Algorithmus.
d
Klicken Sie auf Senden.
e
Das private Zertifikat ist nun erstellt und erfolgreich in Ihrem Gerät gespeichert.