Gescanntes bild mit einer anwendung öffnen, Gescannte datei an eine e-mail anhängen, Gescanntes bild speichern – Brother DCP-1510 Benutzerhandbuch
Seite 70: Siehe gescanntes bild speichern uu seite 63

ControlCenter4
63
3
Gescanntes Bild mit einer Anwendung öffnen
3
Durch Klicken auf die Schaltfläche
(Bild) können Sie ein Bild einscannen und direkt in Ihrer
Grafikanwendung zur Bearbeitung öffnen.
a
Wählen Sie die Registerkarte Scannen.
b
Klicken Sie auf
(Bild). Das Dialogfeld für die Scaneinstellungen erscheint.
c
In diesem Dialogfeld können Sie die Einstellungen zum Scannen wählen. Wenn Sie das gescannte Bild
ansehen und konfigurieren möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Vorschau.
d
Klicken Sie auf Scannen. Das Bild wird in der gewählten Anwendung angezeigt.
Gescannte Datei an eine E-Mail anhängen
3
Mit der Schaltfläche
(E-Mail) können Sie ein Dokument einscannen und direkt als Anhang in eine neue
Nachricht Ihrer E-Mail-Anwendung einfügen.
a
Wählen Sie die Registerkarte Scannen.
b
Klicken Sie auf
(E-Mail). Das Dialogfeld für die Scaneinstellungen erscheint.
c
In diesem Dialogfeld können Sie die Einstellungen zum Scannen wählen. Wenn Sie das gescannte Bild
ansehen und konfigurieren möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Vorschau.
d
Klicken Sie auf Scannen. Ihr Standard-E-Mail-Programm öffnet sich und hängt das Bild an eine neue,
leere E-Mail an.
HINWEIS
Die E-Mail-Funktion unterstützt keine Webmail-Dienste.
Gescanntes Bild speichern
3
Mit der Schaltfläche
(Datei) können Sie ein eingescanntes Bild als Datei in einem in der Liste der
Dateianhänge gezeigten Dateityp auf der Festplatte Ihres Computers speichern.
a
Wählen Sie die Registerkarte Scannen.
b
Klicken Sie auf
(Datei). Das Dialogfeld für die Scaneinstellungen erscheint.
c
In diesem Dialogfeld können Sie die Einstellungen zum Scannen wählen. Wenn Sie das gescannte Bild
ansehen und konfigurieren möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Vorschau.
d
Klicken Sie auf Scannen. Das Bild wird in dem von Ihnen gewählten Ordner gespeichert.