Texteingabe für wireless-netzwerkeinstellungen, Netzwerkeinstellungen auf die werkseitigen, Einstellungen zurücksetzen auf seite 46 – Brother MFC-790CW Benutzerhandbuch
Seite 46: Für benutzer eines wireless-netzwerkes

46
Für Benutzer eines Wireless-Netzwerkes
Netzwerkeinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurücksetzen
Um alle Netzwerkeinstellungen des internen MFC/DCP-Servers auf die werkseitigen Einstellungen
zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt vor:
a
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht mit einer anderen Funktion beschäftigt ist. Ziehen Sie dann
alle Kabel (außer dem Netzkabel) vom Gerät ab.
b
Drücken Sie MENÜ.
c
Drücken Sie a oder b, bis Netzwerk angezeigt wird, und drücken Sie dann Netzwerk.
d
Drücken Sie a oder b, bis Werkseinstell. angezeigt wird, und drücken Sie dann Werkseinstell.
e
Drücken Sie Ja.
f
Halten Sie Ja zur nochmaligen Bestätigung 2 Sekunden lang gedrückt.
g
Das Gerät startet nun neu. Schließen Sie nach dem Neustart alle Kabel wieder an.
Texteingabe für Wireless-Netzwerkeinstellungen
In einigen Menüs des Gerätes müssen Buchstaben eingegeben werden. Drücken Sie
, um Nummern, Zeichen
und Sonderzeichen zu wählen. Jeder Schaltfläche auf dem Touchscreen sind bis zu vier Buchstaben zugeordnet.
Drücken Sie die jeweilige Schaltfläche so oft, bis das gewünschte Zeichen angezeigt wird.
Leerzeichen eingeben
Um ein Leerzeichen einzugeben, drücken Sie
, um Sonderzeichen zu wählen, und dann die Schaltfläche
oder .
Korrigieren
Um Zeichen zu korrigieren, bewegen Sie den Cursor mit den Pfeilschaltflächen unter das falsch geschriebene
Zeichen. Drücken Sie dann
und geben Sie das richtige Zeichen ein. Sie können auch Zeichen einfügen,
indem Sie den Cursor an die betreffende Stelle bewegen und das Zeichen eingeben.
Buchstaben wiederholen
Wenn Sie zweimal hintereinander denselben Buchstaben oder nacheinander zwei auf derselben Schaltfläche
liegende Buchstaben eingeben möchten, geben Sie den ersten Buchstaben ein, drücken dann c und wählen
anschließend den nächsten Buchstaben.
Hinweis
Die verfügbaren Zeichen können je nach Land unterschiedlich sein.
OK