E-mail oder internet-fax empfangen, Vor dem empfang von internet-faxdokumenten – Brother MFC-8510DN Benutzerhandbuch
Seite 122

115
Internet-Faxfunktion (MFC-8910DW und MFC-8950DW(T): Standard, MFC-8510DN, MFC-8520DN und MFC-8710DW: als
Download verfügbar)
7
Hinweis
• Wenn Sie die Internet-Faxadresse manuell eingeben möchten, legen Sie das Dokument in das Gerät ein
und führen Sie einen der folgenden Schritte aus.
• Für Modelle mit 5-zeiligem Display
Drücken Sie gleichzeitig Shift und 1, um in den „alphabetischen“ Wählmodus zu wechseln. Geben Sie
die Adresse ein und drücken Sie Start.
• Für Touchscreen-Modelle
Drücken Sie
und dann
, um Nummern, Buchstaben oder Sonderzeichen zu wählen. Geben
Sie die Adresse ein und drücken Sie Start.
Weitere Informationen zur manuellen Eingabe der Internet-Faxadresse: uu Benutzerhandbuch -
Grundfunktionen.
• Sie können die E-Mail-Adresse über Web Based Management oder Remote Setup registrieren.
Nach dem Scannen des Dokuments wird es automatisch über Ihren SMTP-Server an den Empfänger des
Internet-Faxgeräts übertragen. Sie können den Sendevorgang abbrechen, indem Sie während des
Scannens die Taste Stopp drücken. Nach Abschluss der Übertragung kehrt das Gerät in den
Bereitschaftsmodus zurück.
Hinweis
Manche E-Mail-Server erlauben den Versand umfangreicher E-Mails nicht (Systemadministratoren legen
oft eine Obergrenze für die Größe von E-Mails fest). Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, zeigt das
Gerät Speicher voll an, wenn versucht wird, E-Mails, die größer als 1 MB sind, zu versenden. Das
Dokument wird nicht gesendet und es wird ein Fehlerbericht ausgedruckt. Teilen Sie das zu sendende
Dokument in kleinere Dokumente auf, die der Mailserver dann akzeptiert. (Hinweis: Ein 42 Seiten langes
Dokument entsprechend der ITU-T Test Chart #1 ist ungefähr 1 MB groß.)
E-Mail oder Internet-Fax empfangen
7
Vor dem Empfang von Internet-Faxdokumenten
7
Zum Empfangen von Internet-Faxdokumenten sollten Sie folgende Informationen über das
Funktionstastenfeld, Web Based Management oder Remote Setup konfigurieren:
Autom. Abruf (sofern erforderlich)
Abrufhäufigkeit (sofern erforderlich)
Kopfzeile (sofern erforderlich)
Fehler-Mail löschen (sofern erforderlich)
Benachrichtigung (sofern erforderlich) (Weitere Informationen finden Sie unter Bestätigungs-E-Mail für die
Übertragung uu Seite 121).