Netzwerkstatus – LG 42PA4500 Benutzerhandbuch
Seite 56

56
DEU
DEUTSCH
NETZWERKEINRICHTUNG
y
y
Wenn Sie direkt über das TV-Gerät auf
das Internet zugreifen möchten, sollte die
Internetbreitbandverbindung ständig einge-
schaltet sein.
y
y
Wenn Sie nicht auf das Internet zugreifen
können, prüfen Sie die Netzwerkbedingun-
gen über einen PC in Ihrem Netzwerk.
y
y
Wenn Sie
Netzwerkeinst. verwenden,
prüfen Sie das LAN-Kabel, oder prüfen Sie,
ob DHCP im Router aktiviert ist.
y
y
Wenn Sie die Netzwerkeinstellung nicht
fertigstellen, funktioniert das Netzwerk mög-
licherweise nicht ordnungsgemäß.
HINWEIS
Tipps für die Netzwerkeinstellung
y
y
Verwenden Sie für dieses TV-Gerät ein LAN-
Standardkabel, (Cat5 oder besser mit einem
RJ45-Stecker).
y
y
Viele Probleme mit der Netzwerkverbindung, die
während der Einrichtung auftreten, können gelöst
werden, indem der Router bzw. das Modem
zurückgesetzt wird. Hierzu sollten Sie das Gerät
mit dem Router verbinden und anschließend beide
ausschalten und/oder das Netzkabel des Routers
bzw. Kabelmodems für das Heimnetzwerk ziehen.
Schalten Sie das Gerät dann wieder ein, und/oder
stecken Sie das Netzkabel wieder in die Steckdo-
se.
y
y
Je nach Internetdienstanbieter und deren Nut-
zungsbedingungen kann die Anzahl der Geräte,
die für die Internetdienste vorgesehen sind,
variieren. Details erfahren Sie von Ihrem Internet-
dienstanbieter.
y
y
LG ist nicht für Fehlfunktionen des TV-Gerätes
und/oder der Internetverbindung verantwortlich,
die durch Kommunikationsfehler im Rahmen der
Breitbandverbindung oder durch andere Geräte
auftreten.
y
y
LG ist nicht für Internetverbindungsprobleme
verantwortlich.
y
y
Nicht der gesamte über die Netzwerkverbindung
verfügbare Inhalt ist notwendigerweise mit dem
TV-Gerät kompatibel. Bei Fragen zu Inhalten wen-
den Sie sich an den Hersteller dieses Inhalts.
y
y
Möglicherweise treten unerwünschte Ergebnisse
auf, wenn die Geschwindigkeit der Netzwerk-
verbindung nicht den Anforderungen des Inhalts
entspricht, auf den Sie zugreifen möchten.
y
y
Einige Internetverbindungsvorgänge sind eventuell
nicht möglich, wenn der Internetdienstanbieter,
der Ihre Breitbandverbindung bereitstellt, diese
Vorgänge nicht unterstützt.
y
y
Für Gebühren, die der Internetdienstanbieter Ihnen
in Rechnung stellt (insbesondere Verbindungsge-
bühren), müssen Sie selbst aufkommen.
y
y
Für die kabelgebundene Verbindung mit diesem
TV-Gerät ist ein 10 Base-T- oder 100 Base-TX
LAN-Anschluss erforderlich. Wenn Ihr Internet-
dienst eine solche Verbindung nicht unterstützt,
können Sie das TV-Gerät nicht an das Internet
anschließen.
y
y
Für die Verwendung des DSL-Dienstes ist ein
DSL-Modem erforderlich. Für die Verwendung
des Kabelmodemdienstes ist ein Kabelmodem
erforderlich. Abhängig von der Zugriffsmethode
und dem Abonnementvertrag mit Ihrem Internet-
dienstanbieter können Sie die für dieses TV-
Gerät vorgesehene Internetverbindung eventuell
nicht nutzen, oder die Anzahl der Geräte, die
gleichzeitig auf das Internet zugreifen können, ist
beschränkt. (Wenn Ihr Internetdienstanbieter das
Abonnement auf ein Gerät beschränkt, kann das
TV-Gerät möglicherweise nicht auf das Internet
zugreifen, wenn bereits ein PC an das Netzwerk
angeschlossen ist.)
y
y
Abhängig von den Richtlinien und Beschränkun-
gen Ihres Internetdienstanbieters ist die Verwen-
dung eines Routers möglicherweise nicht zulässig.
Details erfahren Sie direkt von Ihrem Internet-
dienstanbieter.
Netzwerkstatus
1
Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste
SET-
TINGS (EINSTELLUNGEN).
2
Drücken Sie die Navigationstasten, um zu
NETZWERK zu gelangen, und drücken Sie
OK.
3
Drücken Sie die Navigationstasten, um
Netz-
werkstatus auszuwählen.
4
Drücken Sie
OK, um den Netzwerkstatus zu
prüfen.
5
Drücken Sie abschließend
EXIT (Beenden).
Option
Beschreibung
Einstellung Kehren Sie zum Menü für die Netz-
werkeinrichtung zurück.
Test
Testen Sie den aktuellen Netzwerk-
status, nachdem Sie das Netzwerk
eingestellt haben.
Schließen
Kehren Sie zum vorherigen Menü
zurück.