Unterhaltung, Anschließen von usb-speichergeräten, Anschließen von usb-speicherge- räten – LG 42LV355H Benutzerhandbuch
Seite 31

31
DEU
DEUTSCH
UNTERHALTUNG
UNTERHALTUNG
Tipps zur Verwendung von USB-Speichergeräten
y
Es kann nur ein USB-Speichergerät erkannt
werden.
y
Falls das USB-Speichergerät über einen
USB-Hub angeschlossen ist, wird das Gerät
nicht erkannt.
y
Ein USB-Speichergerät mit automatischem
Erkennungsprogramm wird möglicherweise
nicht erkannt.
y
Ein USB-Speichergerät, das einen eigenen
Treiber verwendet, wird möglicherweise nicht
erkannt.
y
Die Dauer, bis ein USB-Speichergerät er-
kannt wird, hängt vom jeweiligen Gerät ab.
y
Wenn das verbundene USB-Speichergerät
aktiv ist, schalten Sie das TV-Gerät nicht
aus, und trennen Sie das USB-Gerät nicht
vom TV-Gerät. Wenn ein solches Gerät
plötzlich getrennt oder aus der Buchse ge-
zogen wird, können die gespeicherten Daten
oder das USB-Speichergerät beschädigt
werden.
y
Schließen Sie kein USB-Speichergerät an,
das nicht ordnungsgemäß vom PC getrennt
wurde. Das Gerät kann verursachen, dass
der Monitor nicht ordnungsgemäß funk-
tioniert oder Daten nicht wiedergegeben
werden können. Denken Sie stets daran, nur
solche USB-Speichergeräte zu verwenden,
auf denen normale Musikdateien, Bilddateien
oder Filmdateien gespeichert sind.
y
Verwenden Sie nur USB-Speichergeräte,
die mit dem FAT32-Dateisystem bzw. dem
NTFS-Dateisystem formatiert wurden, das
vom Windows-Betriebssystem verwendet
wird. Falls ein Speichergerät mit einem
anderen Dateisystem formatiert wurde, das
nicht von Windows unterstützt wird, wird das
Gerät möglicherweise nicht erkannt.
y
Schließen Sie das USB-Speichergerät,
sofern es eine externe Stromversorgung
benötigt (mehr als 0,5 A), an die Stromver-
sorgung an. Ansonsten wird das Gerät mögli-
cherweise nicht erkannt.
y
Verbinden Sie ein USB-Speichergerät mit
dem vom Hersteller gelieferten Kabel.
y
Einige USB-Speichergeräte werden mögli-
cherweise nicht unterstützt oder funktionie-
ren nicht störungsfrei.
y
Die Art der Dateizuordnung des USB-Spei-
chergeräts ist ähnlich wie bei Windows XP,
und der Dateiname kann bis zu 100 Zeichen
Anschließen von USB-Speicherge-
räten
Schließen Sie USB-Speichergeräte wie einen
USB-Flash-Speicher oder eine externe Festplatte
an das TV-Gerät an, und nutzen Sie die
Multimediafunktionen (siehe „Durchsuchen von
Dateien“ auf S.32).
Schließen Sie einen USB-Flash-Speicher oder
eine USB-Speicherkarte wie nachfolgend abge-
bildet an das TV-Gerät an. Der Bildschirm „Meine
Medien“ wird angezeigt.
USB IN
IN
3
H/P
USB IN
oder
Wenn Sie ein USB-Speichergerät trennen möch-
ten,
beenden Sie die Verbindung unbedingt ordnungs-
gemäß, um Schäden am TV-Gerät oder an Datei-
en zu verhindern.
1
Öffnen Sie die Schnellmenüs mit der Taste
Q.MENU.
2
Drücken Sie die Navigationstasten, um zu
USB-Gerät zu gelangen, und drücken Sie OK.
3
Drücken Sie die Navigationstasten, um zu
Auswurf zu gelangen, und drücken Sie OK.
4
Trennen Sie das USB-Speichergerät erst,
wenn die Meldung angezeigt wird, dass es jetzt
sicher ist, das Gerät zu entfernen.
y
Schalten Sie das TV-Gerät nie aus, und
entfernen Sie ein USB-Speichergerät
nicht, während das USB-Speichergerät
an das TV-Gerät angeschlossen ist,
da dies zu einem Dateiverlust oder zu
Schäden am USB-Speichergerät führen
könnte.
y
Sichern Sie die auf dem USB-Speicher-
gerät enthaltenen Dateien regelmäßig,
da es zu einem Verlust oder Schäden an
Dateien kommen kann, was nicht von der
Garantie abgedeckt wird.
VORSICHT