Dvd-anschluss, Anschließen mit komponentenkabel, Anschließen mit einem hdmi-kabel – LG 42LE5400 Benutzerhandbuch
Seite 20

DE-19
EINSTELL
UNGEN FÜR EX
TERNE GER
ÄTE
DVD-ANSCHLUSS
Anschließen mit Komponentenkabel
➊
Schließen Sie die Video-Ausgänge (Y, P
B
, P
R
) des DVD-Geräts an den Anschluss
COMPONENT IN
VIDEO
des Fernsehgeräts an.
➋
Schließen Sie die Audio-Ausgänge des DVD-Geräts an den Anschluss
COMPONENT IN AUDIO
des Fernsehgeräts an.
➌
Schalten Sie den DVD-Player an, und legen Sie eine DVD ein.
➍
Wählen Sie als Eingangsquelle
Komponente
mit Hilfe der Taste
INPUT
der
Fernbedienung.
➎
Hinweise zur Bedienung des DVD-Players entnehmen Sie bitte der
entsprechenden Bedienungsanleitung.
Buchsen des Komponenteneingangs
Bessere Bildqualität erreichen Sie, wenn Sie den DVD-Player an den
Komponenteneingang anschließen (siehe unten).
Komponentenanschlüsse am
Fernsehgerät
Y
PB
PR
Videoausgang am DVD-Player
Y
Y
Y
Y
PB
B-Y
Cb
Pb
PR
R-Y
Cr
Pr
Anschließen mit einem HDMI-Kabel
➊
Schließen Sie den Digitalreceiver an den Anschluss
HDMI/DVI IN 1
,
HDMI IN 2
,
HDMI IN
3
oder
HDMI IN 4
des Fernsehgeräts an.
➋
Wählen Sie mit Hilfe der
INPUT
-Taste der Fernbedienung
HDMI1
,
HDMI2
,
HDMI3
oder
HDMI4
als Eingangsquelle.
➌
Hinweise zur Bedienung des DVD-Players entnehmen Sie bitte der entsprechenden
Bedienungsanleitung.
HINWEIS
Das Fernsehgerät kann bei Verwendung eines HDMI-Kabels Video- und Audiosignale
gleichzeitig empfangen.
Wenn das DVD-Gerät Auto-HDMI nicht unterstützt, müssen Sie die Ausgabeauflösung
passend einstellen.
Prüfen Sie, ob das HDMI-Kabel für Version 1.3 oder besser geeignet ist. Wenn die HDMI-
Kabel nicht die HDMI-Version 1.3 unterstützen, kann es zu Flackern des Bildschirms oder
Bildausfall kommen. Verwenden Sie neueste Kabel, die mindestens HDMI-Version 1.3
unterstützen.
►
►
►
➊
➊
➋