Filmliste – LG 42LE5400 Benutzerhandbuch
Seite 70

DE-69
SO
VER
WENDEN SIE D
AS USB
-GER
ÄT
FILMLISTE
Sie können die Filmdateien von einem USB-Speicher abspielen.
Die Filmliste wird aktiviert, sobald ein USB/Gerät erkannt wird. Sie wird gebraucht, wenn Sie Filmdateien auf dem Fernsehgerät
abspielen möchten.
Anzeigen und Widergeben der Filme im USB-Ordner.
Ermöglicht die Wiedergabe aller Filme im Ordner und der vom Benutzer gewünschten Dateien.
In der Filmliste werden Ordnerinformationen und Filmdatei angezeigt.
Das Bildschirmmenü kann von dem in Ihrem Fernsehgerät abweichen. Die Bilder dienen nur als Beispiel zur Hilfe bei der Bedienung
des Fernsehgeräts.
Filmdateien (*.mpg/*.mpeg/*dat/*.ts/*.trp/*.tp/*.vob/*.mp4/*.mkv/*.dvix/*.avi)
Videoformat: DivX3.11, DivX4.12, DivX5.x, DivX6, Xvid1.00, Xvid1.01, Xvid1.02, Xvid1.03, Xvid1.10 beta-1/beta-2,
Mpeg-1, Mpeg-2, Mpeg-4, H.264, AVC
Audioformat: AC3 (Dolby Digital), EAC3, AAC, Mpeg, MP3, PCM (Bitrate: zwischen 32 bis 320 kb/s (MP3))
Untertitelformat: *.smi/*.srt/*.sub (MicroDVD,Subviewer1.0/2.0)/*.ass/*.ssa/*.txt (TMPlayer)/*.psb (PowerDivX)
• Manche vom Benutzer erstellten Untertitel funktionieren möglicherweise nicht richtig.
• Manche Sonderzeichen werden in Untertiteln möglicherweise nicht unterstützt.
• Manche HTML-Tags werden in Untertiteln möglicherweise nicht unterstützt.
• Untertitel in anderen als den unterstützten Sprachen sind nicht verfügbar.
• Die Bildschirmanzeige kann vorübergehend gestört werden (Bild friert ein, schnellere Wiedergabe usw.), wenn die Audiosprache
geändert wird.
• Beschädigte Filmdateien können nicht korrekt abgespielt werden, oder es kann passieren, dass manche Funktionen des Players
nicht verwendbar sind.
• Mit bestimmten Codierern produzierte Filmdateien können möglicherweise nicht korrekt abgespielt werden.
• Wenn die Ton- und Bildstrukturen der aufgezeichneten Datei nicht verschaltet sind, wird entweder nur Bild oder nur Ton
ausgegeben.
• HD-Video mit maximal 1920x1080p bei 25/30P oder 1280 x720p bei 50/60P werden je nach Rahmen unterstützt.
• Video mit auflösungen von mehr als 1920x1080p bei 25/30P oder 1280 x720p bei 50/60P werden je nach Rahmen
möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
• Filmdateien in anderen als den angegebenen Typen und Formaten werden möglicherweise nicht richtig abgespielt.
• Die maximale Bitrate abspielbarer Filmdateien beträgt 20 Mb/s.
• Wir garantieren keine störungsfreie Wiedergabe von Profilen, die in H.64 auf Stufe 5.1 oder höher codiert sind.
• Der DTS-Audiocodec wird nicht unterstützt.
• Filmdateien von mehr 30 GB Größe werden nicht abgespielt.
• Eine DivX-Filmdatei und ihre zugehörige Untertiteldatei müssen sich in demselben Ordner befinden.
• Der Name einer Videodatei und ihrer Untertiteldatei müssen übereinstimmen, damit sie angezeigt wird.
• Beim Abspielen eines Videos über eine USB-Verbindung, die keine Hochgeschwindigkeitsübertragung ermöglicht, können
möglicherweise Fehler auftreten.
• Mit GMC (Global Motion Compensation) codierte Dateien können nicht abgespielt werden.
• Wenn Sie einen Film über die Filmliste anzeigen, können Sie das Bild mithilfe der Taste ENERGIE SPAREN auf der Fernbedienung
einstellen. Die Benutzerkonfiguration der verschiedenen Bildmodi funktioniert nicht.
Datei
Erweiterungsname.
Video-Decoder
Audiocodec
Maximale Auflösung
mpg, mpeg, vob
MPEG1, MPEG2
AC3, MPEG, MP3, PCM
1920x1080p bei 30p
dat
MPEG1
AC3, MPEG, MP3, PCM
ts, trp, tp
MPEG2, H.264
AC3, AAC, MPEG
mp4
MPEG4 SP, MPEG4 ASP, DivX 3.11, DivX 4.12, DivX 5.x
DivX 6, Xvid 1.00, Xvid 1.01, Xvid 1.02, Xvid 1.03
Xvid 1.10 –beta , Xvid 1.10-beta 2, H.264
AC3, EAC3, AAC,
MPEG, MP3, PCM
mkv
H.264, MPEG 1, MPEG 2, MPEG 4 SP, MPEG4 ASP, AVC
AC3, EAC3, AAC,
MPEG, MP3, PCM
divx, avi
MPEG 2, MPEG 4 SP, MPEG4 ASP, DivX 3.11, DivX 4, DivX 5, DivX 6
Xvid 1.00, Xvid 1.01, Xvid 1.02, Xvid 1.03, Xvid 1.10 – beta 1
Xvid 1.10 – beta 2, H.264
AC3, EAC3, AAC,
MPEG, MP3, PCM