Smart share-funktion, Anschließen von usb-speichergeräten, Living network alliance – LG 37LV375S Benutzerhandbuch
Seite 59: Player) herstellen

59
DEU
DEUTSCH
UNTERHALTUNG
Smart Share-Funktion
Anschließen von USB-Speichergeräten
Schließen Sie USB-Speichergeräte wie ein USB-
Flash-Laufwerk oder eine externe Festplatte an
das TV-Gerät an, und nutzen Sie die Multimedia-
funktionen (siehe „Durchsuchen von Dateien“).
Schließen Sie ein USB-Flash-Laufwerk oder einen
USB-Speicherkartenleser wie nachfolgend abge-
bildet an das TV-Gerät an.
Wenn Sie ein USB-Speichergerät trennen möch-
ten, beenden Sie unbedingt die Verbindung ord-
nungsgemäß, um Schäden am TV-Gerät oder den
Dateien zu vermeiden.
1
Drücken Sie
Q.MENU (SCHNELLMENÜ), um
auf die Schnellmenüs zuzugreifen.
2
Drücken Sie die Navigationstasten, um zu
USB-Gerät zu gelangen, und drücken Sie OK.
3
Trennen Sie das USB-Speichergerät erst,
wenn die Meldung angezeigt wird, dass es jetzt
sicher ist, das Gerät zu entfernen.
Tipps zur Verwendung von USB-Speichergeräten
y
y
Das TV-Gerät erkennt nur ein USB-Speicher-
gerät.
y
y
Wenn Sie ein USB-Speichergerät über einen
USB-Hub an das TV-Gerät anschließen,
erkennt das TV-Gerät das USB-Speichergerät
möglicherweise nicht.
y
y
Das TV-Gerät erkennt möglicherweise ein
USB-Speichergerät nicht, das einen speziellen
Treiber benötigt.
y
y
Die Dauer, bis ein USB-Speichergerät erkannt
wird, hängt vom jeweiligen Gerät ab.
y
y
Verwenden Sie nur ein USB-Speichergerät, auf
dem normale Musik- oder Bilddateien enthalten
sind.
y
y
Verwenden Sie nur USB-Speichergeräte, die
als FAT32- oder NTFS-Dateisystem formatiert
sind.
y
y
USB-Speichergeräte müssen eventuell über
einen Netzadapter an eine externe Stromver-
sorgung angeschlossen werden.
y
y
Wenn das TV-Gerät ein angeschlossenes
USB-Speichergerät nicht erkennt, tauschen Sie
das Kabel aus, und versuchen Sie es erneut.
Verwenden Sie kein übermäßig langes Kabel.
y
y
Das TV-Gerät unterstützt nicht alle USB-Spei-
chergeräte ordnungsgemäß.
y
y
Sie können ein USB-Speichergerät mit mehre-
ren Partitionen (bis zu 4) verwenden.
y
y
Über einen USB-Mehrfachkartenleser können
Sie bis zu 4 USB-Speichergeräte gleichzeitig
nutzen.
y
y
Die Dateiausrichtmethode eines USB-Speicher-
geräts entspricht der von Windows XP.
y
y
Direkt auf dem TV-Gerät können keine Ordner
erstellt oder auf einem USB-Speichergerät
gespeicherte Ordner gelöscht werden.
y
y
Die Anzahl der Zeichen für einen Dateinamen
beträgt bis zu 100 englische Zeichen.
y
y
Bis zu 1000 Ordner und Dateien (einschließlich
der Dateien in Ordnern) können erkannt wer-
den.
y
y
Befinden sich in einem Ordner zu viele Dateien
bzw. Unterordner, ist eine ordnungsgemäße
Funktion nicht sichergestellt.
y
y
Die empfohlene Kapazität für eine externe
USB-Festplatte beträgt max. 1 TB und für ein
USB-Speichergerät max. 32 GB.
y
y
Wenn eine externe USB-Festplatte mit Ener-
giesparfunktion nicht funktioniert, schalten Sie
die externe USB-Festplatte aus und wieder ein,
damit sie ordnungsgemäß funktioniert. Weitere
Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch
der externen USB-Festplatte.
y
y
USB-Speichergeräte unter der Version USB 2.0
werden ebenfalls unterstützt. Jedoch kann es
sein, dass diese in der Filmliste nicht ordnungs-
gemäß funktionieren.
y
y
Durch elektrostatische Aufladung können Funk-
tionsstörungen am USB-Gerät hervorgerufen
werden. In diesem Fall muss das USB-Gerät
aus- und wieder eingesteckt werden.
oder
y
y
Schalten Sie das TV-Gerät nie aus, oder
entfernen Sie ein USB-Speichergerät
nicht, während das USB-Speichergerät
an das TV-Gerät angeschlossen ist,
da dies zu einem Dateiverlust oder zu
Schäden am USB-Speichergerät führen
könnte.
y
y
Sichern Sie die auf dem USB-Speicher-
gerät enthaltenen Dateien regelmäßig,
da es zu einem Verlust oder Schäden an
Dateien kommen kann, was nicht von der
Garantie abgedeckt wird.
ACHTUNG