Fehlerbehebung, Anhang – LG 19LS4D Benutzerhandbuch
Seite 101

99
ANHANG
K
Keeiin
n B
Biilld
d &
& kkeeiin
n T
To
on
n
K
Keeiin
nee//sscch
hlleecch
httee
FFaarrb
been
n o
od
deerr
sscch
hlleecch
htteess B
Biilld
d
S
Scch
hlleecch
htteerr E
Em
mp
pffaan
ng
g
aau
uff eeiin
niig
geen
n K
Kaan
näälleen
n
LLiin
niieen
n o
od
deerr S
Sttrreeiiffeen
n
iim
m B
Biilld
d
K
Keeiin
n B
Biilld
d b
beeiim
m
H
HD
DM
MII--A
An
nsscch
hllu
ussss
H
Ho
orriizzo
on
nttaallee//vveerr--ttiikkaallee
B
Baallkkeen
n o
od
deerr zziitttteerrn
nd
deess
B
Biilld
d
D
Daass B
Biilld
d w
wiirrd
d n
naacch
h
d
deem
m E
Eiin
nsscch
haalltteen
n n
nu
urr
llaan
ng
gssaam
m aan
ng
geezzeeiig
gtt..
■
Prüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist.
■
Versuchen Sie einen anderen Kanal. Das Problem kann mit der Übertragung
zusammenhängen.
■
Ist das Netzkabel fest an der Steckdose angeschlossen?
■
Prüfen Sie die Antennenausrichtung und/oder -position.
■
Schließen Sie ein anderes Fernsehgerät an diese Steckdose an, um die Funktion
der Netzsteckdose zu überprüfen.
■
Das ist normal, da das Bild während des Einschaltvorgangs gedämpft wird. Wenden Sie
sich an den Service, falls das Bild auch nach fünf Minuten noch nicht angezeigt wird.
■
Stellen Sie die Farbe über die Menüoptionen
■
Sorgen Sie für einen ausreichenden Abstand zwischen dem Produkt und dem
Videorekorder.
■
Versuchen Sie einen anderen Kanal. Das Problem kann mit der Übertragung
zusammenhängen.
■
Sind die Videokabel korrekt angeschlossen?
■
Aktivieren Sie eine beliebige Funktion, um die Helligkeit des Bildes wiederherzustellen.
■
Suchen Sie nach einer lokalen Störquelle (z. B. ein elektrisches Gerät oder
Werkzeug).
■
Stations- oder Kabelprobleme. Wechseln Sie zu einer anderen Station.
■
Das Signal der Station ist zu schwach. Richten Sie die Antenne neu aus, um eine
schwächere Station empfangen zu können.
■
Suchen Sie nach möglichen Störquellen.
■
Überprüfen Sie die Antenne (Ausrichtung ändern).
A
Das HDMI-Kabel muss mindestens die Version 1,3 besitzen.
Falls die HDMI-Kabel die HDMI Version 1,3 nicht unterstützen, kann das Bild flim-
mern oder wird nicht angezeigt. Verwenden Sie in diesem Fall für die HDMI
Version 1,3 geeignete Kabel.
FEHLERBEHEBUNG
D
Deerr B
Beettrriieeb
b iisstt nniicchhtt w
wiiee sso
onnsstt m
mö
ögglliicchh..
D
Diiee FFeerrn
nb
beed
diieen
nu
un
ng
g
ffu
un
nkkttiio
on
niieerrtt n
niicch
htt..
D
Daass G
Geerräätt w
wiirrd
d
p
pllö
öttzzlliicch
h
aab
bg
geesscch
haalltteett..
■
Prüfen Sie, ob sich zwischen dem Produkt und der Fernbedienung ein Hindernis
befindet, das das Signal der Fernbedienung beeinträchtigt.
■
Sind die Batterien richtig eingelegt (+ zu +, - zu -)?
■
Ist der korrekte Betriebsmodus eingestellt: TV, VCR usw.?
■
Legen Sie neue Batterien ein.
■
Ist der Timer für die Ausschaltfunktion eingestellt?
A
Überprüfen Sie den Netzanschluss. Wurde das Netzteil getrennt?
A
Wurde die Funktion Autom. Abschalten aktiviert?
D
Diiee V
Viid
deeo
offuunnkkttiio
onn ffuunnkkttiio
onniieerrtt nniicchhtt..