Struktur des steuerbefehls, Kontrollsequenz, Betriebsbefehl – LG BS254 Benutzerhandbuch
Seite 53

D
D
D
L
L
L
P
P
P
-
-
-
P
P
P
r
r
r
o
o
o
j
j
j
e
e
e
k
k
k
o
o
o
r
r
r
–
–
–
B
B
B
e
e
e
n
n
n
u
u
u
t
t
t
z
z
z
e
e
e
r
r
r
h
h
h
a
a
a
n
n
n
d
d
d
b
b
b
u
u
u
c
c
c
h
h
h
– 47 –
Struktur des Steuerbefehls
Der Befehl ist in Header-Code, Befehlscode, Datencode und Endcode strukturiert. Die meisten Be-
fehle sind strukturiert mit Ausnahme von einigen Codes mit Kompatibilitätsproblemen mit anderen
Projektoren.
H
EADER
-C
ODE
B
EFEHLSCODE
D
ATENCODE
E
NDCODE
ASCII ‘~’
Befehl Daten CR
Kontrollsequenz
Möglicherweise sendet der Projektor nach Erhalt eines Befehls einen Antwortcode. Falls der Befehl
nicht korrekt empfangen wird, sendet der Projektor keinen Antwortcode.
Betriebsbefehl
Die Betriebsbefehle führen grundlegende Einstellungen dieses Projektors durch.
B
ETRIEB
ASCII
Einschalten ※
~ P N CR ※
Ausschalten
~ P F CR
Auto. Bild
~ A I CR
Lampenbetriebszeit zurücksetzen
~ R L CR
Eingangsauswahl: RGB
~ S R CR
Eingangsauswahl: Video
~ S V CR
Eingangsauswahl: S-Video
~ S S CR
※
Der Einschalten-Befehl funktioniert nur, wenn das System betriebsbereit ist.
CR : Carriage Return (Zeilenumschaltung)