Optionen im menü bildschirm, Automatische spureinstellung, Verwendung der funktion taktrate – LG DX540-JD Benutzerhandbuch
Seite 28: Verwendung der funktion takt

Funktion
28
1. Betätigen Sie die Taste AUTO auf der Fernbedienung.
●
Bildlage und Synchronisierung werden automatisch eingestellt.
2. Muss das Bild nach dem automatischen Abgleich für unterschiedliche
Eingänge im PC-Modus weiter manuell abgeglichen werden, wählen Sie
im Menü die Einträge
Taktrate, Takt, H-Position
oder
V-Position
.
Ein optimales Bild wird häufig nicht allein durch den Bildabgleich erreicht.
Automatische Spureinstellung
* Diese Funktion garantiert Ihnen die beste Bildqualität durch automatische Einstellung der Differenz von Horizontalformat und
Bildsynchronisierung.
* Die Funktion Automatische Spureinstellung ist nur für den RGB-Eingang möglich.
Auto konfig.
Optionen im Menü Bildschirm
1. Betätigen Sie die Taste MENU und rufen Sie mit den Tasten
F
und
G
das Menü auf.
2. Wählen Sie mit den Tasten
D
und
E
den Eintrag
Taktrate
aus.
3. Stellen Sie mit den Tasten
F
und
G
das Bild wie gewünscht ein.
●
Die
Taktrate
kann von 0 bis 63 eingestellt werden.
●
Der einstellbare Bereich kann bei verschiedenen Eingangsauflösungen
unterschiedlich sein.
●
Betätigen Sie zwei Mal die Taste MENU, um den ‘Menü’-Bildschirm zu
verassen.
1. Betätigen Sie die Taste MENU und rufen Sie mit den Tasten
F
und
G
das Menü auf.
2. Wählen Sie mit den Tasten
D
und
E
den Eintrag
Takt
aus.
3. Stellen Sie mit den Tasten
F
und
G
das Bild wie gewünscht ein.
●
Die
Takt
kann von -20 bis 20 eingestellt werden.
●
Der einstellbare Bereich kann bei verschiedenen Eingangsauflösungen
unterschiedlich sein.
●
Betätigen Sie zwei Mal die Taste MENU, um den ‘Menü’-Bildschirm zu ver-
lassen.
Verwendung der Funktion Takt
Verwendung der Funktion Taktrate
Auto konfig.
Taktrate 8
Takt 0
H-Position 0
V-Position 0
Auto konfig.
Taktrate 8
Takt 0
H-Position 0
V-Position 0
MENU
Speich Bewegen Anpassen
D
E
F G
MENU
Speich Bewegen Anpassen
D
E
F G
Diese Funktion können Sie im RGB-Modus auch mit der Taste MENU bedienen.
Für ein optimales Bild sollte diese Funktion an einem Standbild ausgeführt werden.