Rs-232c, Einstellung eines externen steuerungsgerätes, Set id anschluss externer steuerungsgeräte – LG DX540-JD Benutzerhandbuch
Seite 30

RS-232C
30
Einstellung eines externen Steuerungsgerätes
SET ID
Anschluss externer Steuerungsgeräte
* Verbinden Sie den RS-232C-Anschluss mit einem externen Steuerungsgerät (z. B. Computer), um die
Projektorfunktionen extern zu steuern.
1. Betätigen Sie die Taste MENU und rufen Sie mit den Tasten
F
und
G
das Menü auf.
2. Betätigen Sie die Taste
A
OK und rufen Sie mit den Tasten
D
und
E
den Eintrag
Set ID
aus.
3. Stellen Sie mit den Tasten
F
und
G
den gewünschten Wert ein.
Drücken Sie auf
A
OK, um die Einstellung zu speichern.
●
Die Set ID muss im Bereich von 1 bis 99 liegen.
●
Mit der Fernbedienung kann nur der Projektor mit der festgelegten
Kennnummer angesteuert werden.
●
Um die Menüanzeige zu beenden, drücken Sie mehrfach die Taste MENU.
• Verbinden Sie den seriellen RS-232C-Anschluss des PCs mit der entsprechenden RS-232C-Buchse auf der
Rückseite des Projektors.
• Im Lieferumfang des Projektors ist kein RS-232C-Kabel enthalten.
• Über das RS-232C-Kabel kann der Projektor extern angesteuert werden (siehe Abb. 1).
Sprache(Language)
Format
Overscan
Horiz. Spiegeln
Vertik. Spiegeln
Abschaltzeit
Auto-aus
Set ID
Präsentations timer
F
G
Deutsch
F
G
4 : 3
F
G
1
F
G
Aus
F
G
Aus
F
G
Aus
F
G
Aus
MENU
Zurück Bewegen Auswählen
D
E
F G
2
3
4
5
6
7
8
Externes
Gerät
RXD
TXD
DTR
GND
DSR
RTS
CTS
RXD
9
6
1
5
TXD
DTR
GND
DSR
RTS
CTS
Projektor
* Anschluss Pinnr. 1, 9
<Abb. 1, RS-232-Schnittstellenkabel>
2
3
4
5
6
7
8
Einstellung der Verbindungsparameter
• Baudrate: 9600 bps (UART)
• Datenlänge: 8 Bit
• Parität: keine
• Stoppbit: 1 Bit
• Flusssteuerung: keine
• Kommunikationscode: ASCII-Code