Sichern und wiederherstellen, Sichern des systems durch ein backup, 12 sichern und wiederherstellen – HP 620 Notebook-PC Benutzerhandbuch
Seite 121

12 Sichern und Wiederherstellen
Verwenden Sie zum Schutz Ihrer Daten das Windows Backup-Dienstprogramm (bestimmte Modelle),
um Dateien und Ordner zu sichern oder Systemwiederherstellungspunkte zu erstellen. Bei einem
Systemausfall können Sie mit den Sicherungsdateien den Inhalt Ihres Computers wiederherstellen.
Windows bietet die folgenden Optionen:
●
Sichern einzelner Dateien und Ordner
●
Sichern aller Dateien und Ordner
●
Planen von automatischen Sicherungen
●
Erstellen von Wiederherstellungspunkten
●
Wiederherstellen von Daten
HINWEIS:
Führen Sie unter Hilfe und Support eine Suche nach der gewünschten Aufgabe durch, um
genaue Anleitungen zu erhalten.
HINWEIS:
Für den Fall einer Systeminstabilität empfiehlt HP, die Wiederherstellungsverfahren
auszudrucken und zur späteren Verwendung aufzubewahren.
Sichern des Systems durch ein Backup
Sie können nur die Daten wiederherstellen, die bereits in Ihrer letzten Sicherung enthalten sind. Die
erste Sicherung sollten Sie sofort nach dem Software-Setup durchführen. Nach dem Hinzufügen von
Software und Datendateien sollten Sie Ihr System erneut sichern. Führen Sie die Sicherungen
regelmäßig durch, damit Sie stets über eine möglichst aktuelle Sicherung verfügen.
Sie können einzelne Dateien oder Ordner auf einer externen Festplatte oder einem Netzwerklaufwerk
sichern.
Beachten Sie beim Sichern Folgendes:
●
Speichern Sie Ihre persönlichen Dateien im Ordner „Eigene Dateien“, und sichern Sie diesen
Ordner regelmäßig.
●
Sichern Sie Vorlagen, die in ihren zugeordneten Programmen abgelegt sind.
●
Speichern Sie benutzerdefinierte Einstellungen, die in einem Fenster, einer Symbolleiste oder
einer Menüleiste angezeigt werden, indem Sie einen Screenshot Ihrer Einstellungen erstellen.
Dieser Screenshot kann Ihnen Zeit sparen, wenn Sie Ihre Einstellungen erneut festlegen müssen.
So kopieren Sie den Bildschirm und fügen ihn in ein Dokument in einem
Textverarbeitungsprogramm ein:
a.
Der Bildschirm, den Sie speichern möchten, muss angezeigt werden.
b.
Kopieren Sie den Bildschirm:
Um nur das aktive Fenster zu kopieren, drücken Sie
alt+fn+druck
.
Um den gesamten Bildschirm zu kopieren, drücken Sie
fn+druck
.
Sichern des Systems durch ein Backup 109