Verwenden von internetsicherheitssoftware, Verwenden von antivirensoftware, Verwenden von antivirensoftware auf seite 49 – HP 256 G3 Notebook PC Benutzerhandbuch
Seite 59

Kennwort
Funktion
HINWEIS:
Wenn Sie bei der ersten Kennwortprüfung,
bevor die Meldung „Press the ESC key for Startup Menu“
(ESC drücken, um das Startmenü zu öffnen) angezeigt wird,
das Kennwort für den Systemstart eingeben, benötigen Sie
für den Zugang zu Setup Utility (BIOS) das
Administratorkennwort.
Power-on password (Kennwort für den Systemstart)
●
Wenn ein solches Kennwort festgelegt wurde, müssen
Sie dieses Kennwort jedes Mal eingeben, wenn Sie den
Computer einschalten oder neu starten oder den
Ruhezustand beenden.
●
Wenn Sie Ihr Kennwort für den Systemstart vergessen,
können Sie den Computer weder starten noch neu
starten noch den Ruhezustand beenden.
HINWEIS:
Das Administratorkennwort kann anstelle des
Kennworts für den Systemstart verwendet werden.
HINWEIS:
Ein Kennwort für den Systemstart wird beim
Einrichten, Eingeben, Ändern oder Löschen nicht angezeigt.
So richten Sie ein Administratorkennwort oder ein Kennwort für den Systemstart in Setup Utility
(BIOS) ein bzw. ändern oder löschen es:
1.
Öffnen Sie Setup Utility (BIOS), indem Sie den Computer einschalten oder neu starten. Drücken
Sie
esc
, während die Meldung „Press the ESC key for Startup Menu“ (ESC drücken, um
Startmenü zu öffnen) unten links im Bildschirm angezeigt wird.
2.
Verwenden Sie die Pfeiltasten, und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Wenn das
Startmenü angezeigt wird, drücken Sie
f10
.
3.
Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten die Option Sicherheit, und folgen Sie den Anleitungen auf
dem Bildschirm.
Die Änderungen werden beim Neustart des Computers wirksam.
Verwenden von Internetsicherheitssoftware
Wenn Sie Ihren Computer verwenden, um auf E-Mails, ein Netzwerk oder das Internet zuzugreifen,
setzen Sie Ihren Computer möglicherweise Computerviren, Spyware und anderen Online-
Bedrohungen aus. Um Ihren Computer zu schützen, ist möglicherweise Internetsicherheitssoftware
mit Antiviren- und Firewallfunktionen auf Ihrem Computer als Testversion vorinstalliert. Um
dauerhaften Schutz vor neuen Viren und anderen Sicherheitsrisiken zu gewährleisten, muss die
Sicherheitssoftware regelmäßig aktualisiert werden. Es wird dringend empfohlen, ein Upgrade auf die
Vollversion durchzuführen oder ein Antivirenprogramm Ihrer Wahl zu erwerben, um den
umfassenden Schutz Ihres Computers zu gewährleisten.
Verwenden von Antivirensoftware
Computerviren können Programme, Utilities oder das Betriebssystem außer Funktion setzen oder zu
anormalem Verhalten führen. Antivirensoftware kann die meisten Viren erkennen, zerstören und, in
den meisten Fällen, den durch sie verursachten Schaden reparieren.
Um weitere Informationen über Computerviren zu erhalten, geben Sie Viren in das Suchfeld unter
„Hilfe und Support“.
Verwenden von Internetsicherheitssoftware 49