Energieversorgung verwalten, Herunterfahren des computers, Einstellen der energieoptionen – HP 240 G2 Notebook PC Benutzerhandbuch
Seite 27: Verwenden von energiesparfunktionen, 5 energieversorgung verwalten, 5energieversorgung verwalten

5
Energieversorgung verwalten
Ihr Computer kann entweder mit Akkustrom oder über eine externe Stromquelle betrieben werden.
Wenn der Computer über Akkustrom betrieben wird und keine externe Stromquelle zur Verfügung
steht, um den Akku aufzuladen, sollte der Akkuladestand beobachtet und Akkuenergie eingespart
werden.
Herunterfahren des Computers
ACHTUNG:
Nicht gespeicherte Daten gehen verloren, wenn der Computer ausgeschaltet wird.
Mit dem Befehl zum Herunterfahren werden alle geöffneten Programme einschließlich des
Betriebssystems geschlossen und Display und Computer ausgeschaltet.
Fahren Sie den Computer in den folgenden Situationen herunter:
●
Wenn Sie den Akku auswechseln oder auf Komponenten im Computer zugreifen müssen
●
Wenn Sie ein externes Hardwaregerät an einem anderen als einem USB-Anschluss anschließen
●
Wenn der Computer längere Zeit nicht verwendet wird und an keine externe Stromquelle
angeschlossen ist
So schalten Sie den Computer aus:
HINWEIS:
Befindet sich der Computer im Bereitschaftsmodus oder im Ruhezustand, müssen Sie
diesen Modus zunächst beenden, bevor der Computer ausgeschaltet werden kann.
1.
Speichern Sie Ihre Daten, und schließen Sie alle geöffneten Programme.
2.
Klicken Sie ganz rechts auf dem oberen Panel auf das Menüsymbol System und dann auf
Shutdown (Herunterfahren) > Shut Down (Herunterfahren).
Wenn der Computer nicht reagiert und daher nicht mit dem vorstehenden Abschaltverfahren
heruntergefahren werden kann, können Sie es mit den folgenden Notabschaltverfahren in der
angegebenen Reihenfolge versuchen:
●
Halten Sie die Betriebstaste mindestens 5 Sekunden lang gedrückt.
●
Trennen Sie den Computer von der externen Stromquelle, und entfernen Sie dann den Akku,
wenn sich im Computer ein vom Benutzer austauschbarer Akku befindet.
Einstellen der Energieoptionen
Verwenden von Energiesparfunktionen
Der Computer verfügt über zwei Energiesparmodi, die werksseitig aktiviert sind: Bereitschaftsmodus
und Ruhezustand.
Beim Einleiten des Bereitschaftsmodus blinken die Betriebsanzeigen, und auf dem Display wird
nichts mehr angezeigt. Ihre Daten werden im Systemspeicher abgelegt, daher kann der
Bereitschaftsmodus schneller beendet werden als der Ruhezustand. Wenn sich der Computer über
einen längeren Zeitraum im Bereitschaftsmodus befindet oder der Computer im Bereitschaftsmodus
einen kritischen Akkuladestand erreicht, wird der Ruhezustand eingeleitet.
Herunterfahren des Computers 19