Entfernen eines usb-geräts – HP 240 G2 Notebook PC Benutzerhandbuch
Seite 36

HINWEIS:
Wenn Sie ein USB-Gerät zum ersten Mal anschließen, informiert Sie möglicherweise
eine Meldung im Infobereich darüber, dass das Gerät vom Computer erkannt wurde.
Entfernen eines USB-Geräts
ACHTUNG:
Ziehen Sie nicht am Kabel, um USB-Geräte vom Computer zu trennen, da sonst die
USB-Stecker beschädigt werden könnten.
ACHTUNG:
Verwenden Sie das folgende Verfahren, um ein USB-Gerät sicher zu entfernen.
1.
Um ein USB-Gerät zu entfernen, speichern Sie Ihre Daten, und schließen Sie alle Programme,
auf die das Gerät zugreift.
2.
Öffnen Sie den Datei-Browser, indem Sie den Home Folder (Home-Ordner) anwählen, der sich
auf der linken Seite des Desktops im Launcher (Starter) befindet.
3.
Klicken Sie auf das Symbol Eject (Auswerfen) neben dem Gerätenamen in der Liste Devices
(Geräte) im linken Fensterausschnitt des Datei-Browsers. Das Symbol des USB-Geräts wird aus
der Liste entfernt und das Gerät kann sicher entfernt werden.
4.
Entfernen Sie das Gerät.
HINWEIS:
Sie können auch mit der rechten Maustaste auf das Symbol Eject (Auswerfen) neben
dem Gerätenamen klicken und wählen dann entweder Eject (Auswerfen) oder Safely Remove (sicher
Entfernen). Das Symbol des USB-Geräts wird aus der Liste der Devices (Geräte) entfernt und das
Gerät kann anschließend sicher entfernt werden.
ACHTUNG:
Um ein externes USB-DVD-Laufwerk sicher zu entfernen, klicken Sie mit der rechten
Maustaste auf das Symbol neben dem Gerätenamen und wählen Safely Remove (sicher Entfernen).
Dies ermöglicht es dem DVD-Dateisystem sich vom Betriebssystem zu trennen und das Gerät
auszuschalten.
Einsetzen und Entfernen einer digitalen Speicherkarte
So setzen Sie eine digitale Speicherkarte ein:
ACHTUNG:
Üben Sie beim Einsetzen digitaler Karten minimalen Druck aus, um die Anschlüsse
nicht zu beschädigen.
1.
Halten Sie die Karte mit der Beschriftungsseite nach oben und dem Anschluss in Richtung
Computer.
28 Kapitel 6 Daten verwalten und austauschen