Wiederherstellen des systems, Erstellen der wiederherstellungs-dvds, Wiederherstellen“ auf seite 46 – HP 240 G2 Notebook PC Benutzerhandbuch
Seite 54

10 Sichern, auf einen
Wiederherstellungspunkt zurücksetzen
und wiederherstellen
Sie können nur die Daten wiederherstellen, die bereits in Ihrer letzten Sicherung enthalten sind. Nach
dem Hinzufügen von Software und Datendateien sollten Sie Ihr System erneut sichern. Führen Sie
die Sicherungen regelmäßig durch, damit Sie stets über eine möglichst aktuelle Sicherung verfügen.
Wiederherstellen des Systems
Mit dem Wiederherstellungsprogramm Deja Dup kann das System repariert oder in den
Auslieferungszustand zurückversetzt werden. Sie können mithilfe eines optischen DVD±RW-
Laufwerks eine Image-Wiederherstellungs-DVD erstellen. Sie können auch auf einem USB-
Speichergerät ein Wiederherstellungs-Image erstellen.
ACHTUNG:
Bei einer Wiederherstellung werden die Inhalte der Festplatte vollständig gelöscht und
die Festplatte neu formatiert. Alle von Ihnen erstellten Dateien sowie jegliche auf dem Computer
installierte Software werden unwiderruflich gelöscht. Mithilfe des Wiederherstellungsprogramms
werden das ursprüngliche Betriebssystem sowie die Programme und Treiber, die werksseitig
installiert wurden, erneut installiert. Nicht vorinstallierte Software, Treiber und Updates müssen
manuell neu installiert werden. Persönliche Dateien müssen aus einer Datensicherung (Backup)
wiederhergestellt werden.
HINWEIS:
HP empfiehlt Ihnen, für den Fall eines Systemausfalls ein Wiederherstellungs-Image zu
erstellen.
Erstellen der Wiederherstellungs-DVDs
Die Wiederherstellungssoftware dient zum Erstellen mehrerer Discs zur Systemwiederherstellung.
Dabei werden leere, beschreibbare DVDs (DVD-R oder DVD+R) verwendet. HP empfiehlt Ihnen,
leere DVD+R-Discs von einem Ihnen vertrauten Hersteller zu verwenden, da diese
Wiederherstellungs-DVDs äußerst wichtig sind. Sie benötigen ungefähr 3 leere DVD+R-Discs. Das
Programm gibt zu Beginn des Vorgangs an, wie viele Discs benötigt werden.
So erstellen Sie Wiederherstellungs-DVDs:
1.
Klicken Sie ganz rechts auf dem oberen Panel auf das Menüsymbol System und dann auf
System Settings (Systemeinstellungen) > Backup (Sichern).
2.
Wählen Sie auf dem Bedienfeld auf der linken Seite des Fensters Storage (Speicher) an, klicken
Sie auf den Abwärtspfeil neben Backup Location (Speicherort der Sicherung) und wählen Sie
die DVD aus der Dropdown-Liste aus.
3.
Wählen Sie auf dem Bedienfeld auf der linken Seite des Fensters Overview (Überblick), und
klicken Sie dann auf Back Up Now (Jetzt sichern).
4.
Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
46 Kapitel 10 Sichern, auf einen Wiederherstellungspunkt zurücksetzen und wiederherstellen