HP 240 G2 Notebook PC Benutzerhandbuch
Seite 55

Erstellen eines Wiederherstellungs-Images auf einem USB-Gerät
HINWEIS:
Vergewissern Sie sich, dass der Computer von Beginn an mit Wechselstrom betrieben
wird.
Überprüfen Sie die Menge an freiem Speicherplatz auf Ihrem Speichergerät, bevor Sie den Vorgang
zum Erstellen eines Images durchführen. Für die meisten Modelle benötigen Sie mindestens 8 GB
freien Speicherplatz auf dem Speichergerät. Je nach den Treibern und der auf ihrem Computer
installierten Software benötigen Sie jedoch möglicherweise etwas mehr als 8 GB Speicherplatz. HP
empfiehlt Ihnen, ein Gerät mit 16 GB oder mehr Speicherplatz zu verwenden, um möglichst gute
Ergebnisse zu erzielen.
WICHTIG:
Beachten Sie, dass Sie das USB-Gerät in den USB-Anschluss am Computer stecken,
bevor Sie mit diesem Vorgang beginnen.
So erstellen Sie das Wiederherstellungs-Image:
1.
Klicken Sie ganz rechts auf dem oberen Panel auf das Menüsymbol System und dann auf
System Settings (Systemeinstellungen) > Backup (Sichern).
2.
Wählen Sie auf dem Bedienfeld auf der linken Seite des Fensters Storage (Speicher) an, klicken
Sie auf den Abwärtspfeil neben Backup Location (Speicherort der Sicherung) und wählen Sie
das USB-Gerät aus der Dropdown-Liste aus.
HINWEIS:
Falls das USB-Gerät in der Dropdown-Liste für den Speicherort der Sicherung nicht
aufgeführt wird, wählen Sie Local Folder (lokaler Ordner), und klicken Sie dann auf die
Schaltfläche Choose Folder (Ordner wählen). Wählen Sie auf dem Bedienfeld auf der linken
Seite des Fensters „Choose Folder“ (Ordner wählen) das USB-Gerät aus, und klicken Sie auf
OK.
3.
Wählen Sie auf dem Bedienfeld auf der linken Seite des Fensters Overview (Überblick), und
klicken Sie dann auf Backup Now (Jetzt sichern).
4.
Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Durchführen der Wiederherstellung mithilfe der Wiederherstellungs-DVD
HINWEIS:
Das folgende Verfahren verwendet die Funktion F11 BIOS-Wiederherstellung zur
Wiederherstellung.
1.
Sichern Sie nach Möglichkeit alle persönlichen Dateien (Backup).
2.
Fahren Sie den Computer herunter.
3.
Stellen Sie sicher, dass die Wiederherstellungs-DVD bzw. das USB-Gerät an den Computer
angeschlossen ist.
4.
Starten Sie den Computer neu.
5.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten Recovery (Wiederherstellung), und drücken Sie die
Eingabetaste
.
6.
Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
HINWEIS:
Wenn Sie Ihren Computer nicht starten (booten) können, und Sie keine
Systemwiederherstellungs-Disc erstellt haben, müssen Sie eine
Ubuntu Betriebssystem-DVD
erwerben, um das Betriebssystem erneut zu installieren. Weitere Informationen entnehmen Sie der
Broschüre
Worldwide Telephone Numbers (Telefonnummern weltweit).
Wiederherstellen des Systems 47