Anschlussdiagramm – Kenwood KDC-6047U Benutzerhandbuch
Seite 70

P.CONT
ANT.CONT
MUTE
REMOTE CONT
STEERING WHEEL
REMOTE INPUT
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
L
R
L
R
Batteriekabel (gelb)
Zündkabel (rot)
UKW/MW-Antenneneingang (JASO)
Antennenkabel
Kabelbaum
(Zubehör 1)
Falls kein Anschluss hergestellt wird,
lassen Sie das Kabel nicht aus der
Lasche hervorstehen.
Stromsteuerung/Steuerkabel für
die Motorantenne (blau/weiß)
Stummschaltkabel (braun)
Bei Verwendung einer externen Endstufe an
die Stromsteuerklemme, andernfalls an die
Antennensteuerklemme im Fahrzeug anschließen.
Stift A–7 (rot)
Stift A–4 (gelb)
Steckverbinder A
Steckverbinder B
⁄
Siehe nächste
Seite
Zum Kenwood-CD-Wechsler/zu einem externen optionalen
Zubehör
⁄
Beachten Sie beim Anschließen dieser Kabel die
entsprechenden Bedienungsanleitungen.
Sicherung (10 A)
Vorderer Ausgang
Hinterer Ausgang
Subwoofer-Ausgang
An den Anschluss anschließen, der geerdet ist, wenn
das Telefon klingelt oder wenn Sie einen Anruf
erledigen. (nur KDC-6047U)
⁄
Lesen Sie für den Anschluss eines Kenwood-
Navigationssystems die Bedienungsanleitung des
betreffenden Geräts.
Steuerkabel für Lenkrad-
Fernbedienung (hellblau/gelb)
USB-Anschluss (1m)
Zum USB-Gerät
⁄
Nehmen Sie die
Abdeckung nicht ab,
falls Sie das USB-Kabel
nicht verwenden. Kommt
der Steckverbinder in
Kontakt mit Metallteilen
des Fahrzeugs, kann dies
zu Funktionsstörungen
führen.
Mikrofon
(Zubehör 3)
Mikrofoneingang
(nur KDC-BT60U)
AUX-Eingang (Stereo)
Verwenden Sie ein Mini-Klinkenkabel. Es
überträgt Stereosignale und weist keinerlei
Impedanz auf.
Für die Verwendung der Lenkrad-Fernbedienungsfunktion
benötigen Sie einen speziellen Fernbedienungsadapter
(nicht im Lieferumfang enthalten), der auf den Typ Ihres
Fahrzeugs abgestimmt ist.
70
|
KDC-BT60U/ KDC-6047U
Anschlussdiagramm