Grafikprobleme – Samsung NQ10TP2X04 Benutzerhandbuch
Seite 94

Problembehebung 79
Grafikprobleme
Die Einstellungen des
System-Setups bleiben nach
dem Ausschalten des
Computers nicht erhalten.
Möglicherweise muß die CMOS-Batterie im
Computer ausgetauscht werden. Die CMOS-
Batterie liefert die nach dem Abschalten des
Computers zum Erhalt der Informationen im
System-BIOS nötige Energie. Normalerweise
beträgt die Lebensdauer der CMOS-Batterie
mehrere Jahre. Versuchen Sie nicht, das Gehäuse zu
öffnen und die Batterie selbst auszutauschen.
Dadurch erlischt Ihre Garantie. Lassen Sie die
CMOS-Batterie in einem vom Hersteller
autorisierten Kundendienstzentrum austauschen.
System/BIOS arbeitet
ungleichmäßig.
Falls Sie eine anormale Unterbrechung der
Stromzufuhr verursacht (d. h. den Akku bei
eingeschaltetem Computer entfernt) haben, sind
möglicherweise BIOS-Daten beschädigt worden.
Problem
Aktion
Wenn Sie den Computer
einschalten, wird auf dem
LCD-Bildschirm nichts
angezeigt.
Stellen Sie bei Verwendung eines TFT-LCD-
Bildschirms die Helligkeit richtig ein. Ist ein
externer Monitor angeschlossen? Wenn ja, drücken
Sie die Tasten <Fn+F5>, um auf den LCD-
Bildschirm umzuschalten.
Es wird eine Fehlermeldung
ausgegeben, wenn die
Energieverwaltung aktiviert
wird und gleichzeitig der
Multimonitormodus aktiv
ist.
Diese Fehlermeldung kann auftreten, wenn der
sekundäre Monitor auf 256 Farben eingestellt ist.
Ändern Sie die Farbtiefe des sekundären Monitors in
High Color (16 Bit).
Problem
Aktion