Verwenden von sonderfunktionstasten – Samsung NQ25 Benutzerhandbuch
Seite 26

Einführung 13
Verwenden von Sonderfunktionstasten
Über Funktionstasten werden Sonderfunktionen aktiviert, wenn sie in Verbindung mit
einer anderen Taste gedrückt werden.
Wenn Sie eine Kombination von Funktionstasten drücken, werden die
Audiofunktionen des Systems möglicherweise vorübergehend deaktiviert.
<Fn>-
Tastenkombinati
onen
Tastenbezeichnung
Tastenfunktion
<F1/Druck>
Print Screen
Speichern eines Abbilds des aktuellen Bildschirms in der
Zwischenablage
<F2/S-Abf>
System Request
Aufrufen eines anderen Betriebssystems im DOS-Modus. Diese Taste
ist unter Windows für keine spezielle Funktion belegt, in anderen
Anwendungen werden jedoch über diese Taste vordefinierte
Funktionen ausgeführt.
<F4/
>
Benutzerdefiniert
Führt eine benutzerdefinierte Funktion aus. Standardmäßig wird der
Taschenrechner gestartet. (p17)
<F5/ CRT/LCD>
CRT/LCD
Umschalten zwischen dem LCD-Bildschirm und einem externen
Anzeigegerät (p75)
<F6/Mute>
Ton aus
Aktivieren und Deaktivieren der Tonwiedergabe
<F7/
>
Verringern der
Lautstärke
Verringern der Lautstärke der Tonwiedergabe
<F8/
>
Erhöhen der
Lautstärke
Erhöhen der Lautstärke der Tonwiedergabe
<F9/Rest>
Pause
Der Computer wechselt in den Pausenmodus. Zum Weiterverwenden
des Computers drücken Sie die Netztaste. (p77)
<F10/
>
Verringern der
Helligkeit
Verringern der Helligkeit des LCD-Bildschirms
<F11/
>
Erhöhen der
Helligkeit
Erhöhen der Helligkeit des LCD-Bildschirms
<F12/Rollen>
Bildlauf
In manchen Anwendungen kann auf dem Bildschirm ein Bildlauf nach
oben oder unten durchgeführt werden, wobei die Cursorposition
unverändert bleibt.
<Num>
Num-Feststelltaste
Aktivieren der Zehnertastatur (p12)
<Insert/
Pause/Untbr>
Pause/Beenden
Unterbrechen des Bildlaufs im DOS-Modus oder Beenden eines
ausgeführten Programms
<
/Bild
>
Bild-auf-Taste
Wechseln zum vorhergehenden Bildschirm
<
/Bild
>
Bild-ab-Taste
Wechseln zum nächsten Bildschirm