Sony RDR-HX520 Benutzerhandbuch
Seite 23

23
Ans
ch
lü
ss
e und
E
in
st
e
llun
gen
• Wenn Sie mit diesem DVD-Recorder auf einen Videorecorder aufnehmen, schalten Sie die
Eingangsquelle nicht auf TV um, indem Sie die Taste TV/DVD auf der Fernbedienung drücken.
• Wenn Sie das Netzkabel des Recorders aus der Netzsteckdose ziehen, werden die Signale vom
angeschlossenen Videorecorder nicht angezeigt.
Schließen Sie einen Videorecorder oder ein ähnliches Aufnahmegerät an die Buchsen LINE 2
IN dieses Recorders an. Wenn das anzuschließende Gerät über eine S-Videobuchse verfügt,
können Sie ein S-Videokabel anstelle eines Audio-/Videokabels verwenden.
z
Tipp
Wenn das anzuschließende Gerät nur monauralen Ton ausgibt, nehmen Sie den Anschluss nur an die
Eingangsbuchsen L(MONO) und VIDEO an der Frontplatte des Recorders vor. Lassen Sie die
Eingangsbuchse R unbenutzt.
b
Hinweise
• Schließen Sie die gelbe Buchse LINE IN (VIDEO) nicht an, wenn Sie ein S-Videokabel verwenden.
• Schließen Sie die Ausgangsbuchse an diesem Recorder nicht an eine Eingangsbuchse am anderen Gerät
an, wenn dessen Ausgangsbuchse bereits mit der Eingangsbuchse an diesem Recorder verbunden ist.
Anderenfalls kann es zu Störgeräuschen (Rückkopplung) kommen.
• Schließen Sie den Recorder immer nur mit einem Videokabeltyp an das Fernsehgerät an.
Anschluss an die Buchsen LINE 2 IN an der Frontplatte
OUTPUT
S VIDEO
AUDIO
L
R
VIDEO
Videorecorder usw.
Audio-/Videokabel
(nicht mitgeliefert)
S-Videokabel
(nicht mitgeliefert)
DVD-Recorder
: Signalfluss
an LINE 2 IN