Aufzeichnen von stereo- und zweikanaltonsendungen, Nicht aufzeichenbares material, Nicam-system – Sony RDR-HX520 Benutzerhandbuch
Seite 42

42
b
Hinweise
• Die maximale kontinuierliche Aufnahmezeit für
einen einzelnen Titel beträgt acht Stunden.
• In den unten genannten Situationen kann es zu
kleinen Abweichungen bei der Aufnahmedauer
kommen.
– Aufnahme einer Sendung mit schlechter
Empfangsqualität oder einer Sendung bzw.
einer Videoquelle mit schlechter Bildqualität
– Aufnahme auf eine zuvor bereits bearbeitete
Disc
– Aufnahme eines Standbildes oder Aufnahme
von Ton ohne Bild
Dieser Recorder kann automatisch Stereo-
und Zweikanaltonsendungen empfangen und
aufzeichnen, die im ZWEITON-System oder
im NICAM-System ausgestrahlt werden.
Bei der HDD und bei einer DVD-RW (VR-
Modus) oder DVD-R (VR-Modus) können
Sie Haupt- und Nebenkanalton aufnehmen.
Bei der Wiedergabe der Disc können Sie
zwischen Haupt- und Nebenkanalton
wechseln. Bei der HDD können Sie vor der
Aufnahme die Tonspur auswählen. Wählen
Sie „Hauptkanal“, „Nebenkanal“ oder
„Haupt+Neben“ unter
„Zweikanaltonaufnahme“ von „HDD-
Aufnahmeeinstellungen“ in der
Konfiguration „Aufnahme“ (Seite 98).
Bei einer DVD+RW, DVD-RW
(Videomodus), DVD+R oder DVD-R
(Videomodus) können Sie nur eine Tonspur
(Haupt- oder Nebenkanal) aufzeichnen.
Wählen Sie vor Beginn der Aufnahme die
gewünschte Tonspur über das
Konfigurationsmenü aus. Setzen Sie
„Zweikanaltonaufnahme“ unter „DVD-
Aufnahmeeinstellungen“ in der
Konfiguration „Aufnahme“ auf
„Hauptkanal“ (Vorgabe) oder „Nebenkanal“
(Seite 98).
ZWEITON-System (deutsches Stereo-
bzw. Zweikanaltonsystem)
Wenn ein Stereo-Programm empfangen wird,
erscheint „Stereo“.
Wenn ein zweisprachiges ZWEITON-
Programm empfangen wird, erscheint
„Hauptton“, „Nebenton“ oder „Haupt/
Nebenton“.
NICAM-System
Wenn das Gerät eine NICAM-Sendung in
Stereo oder im Zweikanalton empfängt,
erscheint im Display an der Vorderseite
„NICAM“.
Um ein NICAM-Programm aufzunehmen,
setzen Sie „Audio“ unter „Kanaleinstellung“
in der Konfiguration „Grundeinstlg“ auf
„NICAM“ (Vorgabe). Wenn der Ton von
NICAM-Sendungen nicht klar ist, setzen Sie
„Audio“ auf „Standard“ (siehe
„Kanaleinstellung“ auf Seite 87).
z
Tipp
Sie können den Ton (Haupt- oder Nebenkanalton)
bei der Aufnahme einer Sendung im Zweikanalton
auch mit der Taste AUDIO einstellen. Dies hat
keinen Einfluss auf den aufgenommenen Ton.
Kopiergeschütztes Material kann mit diesem
Recorder nicht aufgenommen werden.
Wenn der Recorder ein Kopierschutzsignal
empfängt, wird die Aufnahme fortgesetzt,
aber es wird nur ein leeres, graues Bild
aufgenommen.
* Die bespielte Disc kann ausschließlich auf
CPRM-kompatiblen Geräten wiedergegeben
werden (Seite 8).
Aufzeichnen von Stereo- und
Zweikanaltonsendungen
Nicht aufzeichenbares
Material
Kopierschutz-
signale
Bespielbare Discs
Copy-Free
Copy-Once
(CPRM*)
(CPRM*)
Copy-Never
Keine (ein leeres Bild wird
aufgenommen)
+
RW
-RW
VR
-RW
Video
-R
Video
+
R
HDD
-R
VR
HDD
-RW
VR
-R
VR