Erneutes senden eines unvollständigen dokuments – Panasonic DPC263 Benutzerhandbuch
Seite 165

165
Kapitel 6 Verarbeiten von bereitgestellten Nachrichtendateien
Erneutes Senden eines unvollständigen Dokuments
Wenn die Einstellung “31 Datensicherung” in den Funktionsparametern (Fax-/E-Mail-Einstellungen >
Faxparameter) auf “Gültig” gesetzt ist, können Dokumente, die aufgrund eines
Kommunikationsfehlers nicht übertragen werden konnten (z. B. weil die entfernte Station besetzt war
oder nicht geantwortet hat), als unvollständige Dateien im Speicher abgelegt werden.
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie unvollständige Dateien, die im Speicher abgelegt wurden,
erneut gesendet werden können.
HINWEIS
z
Die Standardeinstellung von “31 Datensicherung” ist “Ungültig”. Eine Anleitung zum Ändern der
Standardeinstellung finden Sie unter Fax-/E-Mail-Einstellungen in der Bedienungsanleitung (Für
Funktionsparameter) auf der mitgelieferten CD-ROM.
z
Wenn die Einstellung “31 Datensicherung” in den Funktionsparametern (Fax-/E-Mail-Einstellungen > Faxparameter) auf
“Gültig” gesetzt ist, verbleiben alle unvollständigen Dateien im Falle eines Kommunikationsfehlers im Speicher. Wenn Sie
einen Speicherüberlauf vermeiden möchten, versuchen Sie, unvollständige Dateien von Zeit zu Zeit erneut zu senden.
1
Drücken Sie die Fax-Taste.
2
Wählen Sie “Weitere Menüs”.
3
Wählen Sie “Datei editieren”.
4
Wählen Sie “Erneutes Senden”.
5
Wählen Sie
oder
, um nach der
unvollständigen Datei zu suchen, die
Sie erneut senden möchten.
z
Wenn Sie alle unvollständigen Dateien
senden möchten, wählen Sie “Alles”.
6
Wählen Sie die unvollständige Datei,
die Sie erneut senden möchten, und
wählen Sie anschließend “OK”.
Die Datei, bei der ein Kommunikationsfehler
aufgetreten war, wird erneut gesendet.
z
Wenn Sie das erneute Senden abbrechen
möchten, wählen Sie “Zurück”.