Versenden von e-mails, Versenden der gescannten daten per e-mail, Scannen/e-mail 50 – Panasonic DPC213 Benutzerhandbuch
Seite 50

Scannen/E-Mail
50
Versenden von E-Mails
HINWEIS
Positionieren Sie das Original/die Originale
auf dem ADF oder dem Vorlagenglas.
1
2
●
Dateien im JPEG-Format unterscheiden sich vom PDF- oder TIFF-Format, weil JPEG-Dateien nur für eine Seite
erzeugt werden können. Wenn Sie mehrere Dokumente senden, kann eine Datei nicht auf mehrere Seiten verteilt
werden, weshalb Dateien mit mehreren Seiten angehängt werden.
●
JPEG-Dateien (jpg) können nur im Farbmodus erzeugt werden.
●
TIFF-Dateien können nur im Modus „Schwarz“ (Schwarzweiß) erstellt werden.
●
Um das Ziel aus dem Adressbuch auswählen zu können, muss die Adresse zuvor gespeichert werden.
(Siehe Seite 48 bis 49)
●
Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt Scannen/E-Mail in der Bedienungsanleitung (Für Scanner- und E-
Mail-Funktionen) auf der mitgelieferten CD-ROM.
Versenden der gescannten Daten per E-Mail
●
Wenn Sie Dokumente scannen, die über den
ADF zugeführt werden, lesen Sie den
Hinweis zum ADF. (Siehe Seite 20, und 56)
Drücken Sie die Scan/Email-Taste,
wenn das Gerät sich in einem anderen
Funktionsmodus befindet.
Schwarzweiß
Angehängte
JPEG-/PDF-Datei
Angehängte
PDF-/TIFF-Datei
Farbig
Scannen
Bedruckte Seite nach oben
Bis zu 70 Blätter (80
g/m
2
)
Bedruckte Seite nach unten
An der oberen Mitte ausrichten
●
Wenn Sie Dokumente vom Vorlagenglas
scannen, lesen Sie den Hinweis zum
Vorlagenglas. (Siehe Seite 20, 21, 56, und 57)
004Basic_OP(UK)044_051.pmd
14/12/2006, 10:59
50