Xerox Color C75 Press mit EFI Fiery Controller-8918 Benutzerhandbuch
Seite 33

6. Behälter vorsichtig bis zum Anschlag in das Gerät einschieben.
Bei entsprechender Einstellung durch den Systemadministrator erscheint am Gerät
u. U. die Anzeige der Behältereigenschaften.
7. Wenn am Papierbehälter Änderungen vorgenommen wurden, die Schaltfläche
Einstellungen ändern auswählen; ansonsten weiter zum nächsten Schritt.
a) Die gewünschten Einstellungen für Materialart und -gewicht, Format sowie
Materialfarbe vornehmen.
b) Bei Bedarf die Rollneigungs- und Ausrichtungseinstellungen anpassen.
HINWEIS
Ausführliche Informationen zu den Rollneigungs- und Ausrichtungsoptionen
enthält das Systemhandbuch.
c) Speichern auswählen, bis das Fenster „Behältereinstellungen“ wieder angezeigt
wird.
8. Bestätigen auswählen, um das Fenster zu schließen.
9. Beim Einlegen von Registermaterial für Netzwerkdruckaufträge die Informationen
in der Druckserverdokumentation beachten.
Einlegen von Klarsichtfolien in die Behälter 1, 2 und 3
1. Das entsprechende Druckmaterial für den Druckauftrag wählen.
2. Den Behälter langsam bis zum Anschlag herausziehen.
3. Die Klarsichtfolien vor dem Einlegen in den Behälter auffächern, damit sie nicht
zusammenkleben.
4. Klarsichtfolien auf einen kleinen Stapel Papier im gleichen Format legen. Die
Klarsichtfolien so einlegen, dass die Kante mit dem Klebestreifen an der linken
Behälterwand anliegt und die zu bedruckende Seite nach unten weist.
HINWEIS
• Nicht mehr als jeweils 100 Klarsichtfolien in einen Behälter einlegen.
• Klarsichtfolien entweder für Längs- oder Schmalseitenzufuhr (Hochformat oder
Querformat) einlegen.
5. Papierführungen lösen und vorsichtig verschieben, bis sie leicht an der Kante des
Papierstapels im Behälter anliegen.
Max-Füllmarkierung auf den hinteren Führungsschienen nicht überschreiten.
4-3
Farbdrucksystem Xerox
®
C75
Benutzerhandbuch
Druckmaterial