Vertrauliches drucken / auftragskennwort, Ldap-authentisierung – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-8872 Benutzerhandbuch
Seite 21

V
ORBEREITUNG
FÜR
S
ETUP
DES
EX700
I
21
Dies gilt z.B. für Dateien vom Typ .BAT, .VBS und .EXE, die schädliche Virusaktivitäten
auslösen können. Dateien dieser Typen werden vom EX700i nicht verarbeitet. Der EX700i
ignoriert außerdem auch E-Mails in den Formaten RTF (Rich Text Format) oder HTML
(Hypertext Markup Language) und den gesamten darin enthaltenen JavaScript-Code.
Auf dem EX700i können Listen autorisierter E-Mail-Adressen definiert werden. Jede E-Mail,
die von einer nicht in der Liste definierten E-Mail-Adressen stammt, wird vom EX700i auto-
matisch gelöscht. Weitere Hinweise finden Sie auf
.
Beschränkung von IP-Adressen, Ports und MAC-Adressen
Um den nicht autorisierten Zugriff auf den EX700i zu unterbinden, können Sie den Zugriff
auf Anwender beschränken, deren IP- oder MAC-Adressen innerhalb eines definierten Bereichs
liegen. Darüber hinaus können nicht benötigte Ports geschlossen werden, um Zugriffe über
das Netzwerk abzublocken. Befehle oder Aufträge, die von nicht autorisierten IP-Adressen
oder über nicht autorisierte Ports gesendet werden, werden vom EX700i ignoriert.
Vergewissern Sie sich, dass beim Setup über das Bedienfeld (Touchscreen) an der Digital-
druckmaschine die Option „Netzwerksicherheit“ aktiviert wurde. Wenn diese Option
deaktiviert ist, werden auch die Filterfunktionen für IP-Adressen, Ports und Mac-Adressen
deaktiviert. Weitere Hinweise finden Sie auf
.
Vertrauliches Drucken / Auftragskennwort
Ihr Digitaldrucksystem unterstützt eine spezielle Funktion, um die Vertraulichkeit von
Dokumenten mit sensiblem Inhalt zu wahren. Sie sieht vor, dass ein Anwender beim
Drucken eines solchen Auftragsdokuments ein spezifisches Auftragskennwort im Drucker-
treiber festlegt, das direkt an der Digitaldruckmaschine eingegeben werden muss, damit
das Dokument tatsächlich ausgegeben wird.
Die Kennwörter für Anwender und Anwendergruppen werden in Configure zugeordnet.
Weitere Hinweise zu den Kennwörtern für Anwender und Gruppen finden Sie in der Online-
Hilfe zu Configure. Weitere Hinweise zum Festlegen eines auftragsspezifischen Kennworts
für ein vertrauliches Dokument finden Sie in der Online-Hilfe zum Druckertreiber.
LDAP-Authentisierung
Wenn Sie die LDAP-Kommunikation aktivieren, damit Personen in Ihrem Unternehmen
Namen und andere Informationen abrufen können, können Sie die Art der Authentisierung
angeben. Weitere Hinweise finden Sie in der Online-Hilfe zu Configure.