Vorlagenglas, Verfahrensweise beim kopieren/scannen – Xerox 4110 Benutzerhandbuch
Seite 19

K o p i e r e r / D r u c k e r X e r o x 4 5 9 0 / 4 11 0 K u r z a n l e i t u n g
2-3
2 . G r u n d f u n k t i o n e n
Folgende Vorlagen können im Vorlageneinzug eingelegt werden:
Vorlagenglas
Das Vorlagenglas wird für einseitige und gebundene Dokumente
bis maximal A3 verwendet.
ACHTUNG: Beim Kopieren dicker Vorlagen/Bücher die
Abdeckung des Vorlagenglases nicht zu fest auf die Vorlage
drücken, da dadurch das Vorlagenglas beschädigt werden kann.
Verfahrensweise beim Kopieren/Scannen
Folgendermaßen vorgehen:
WICHTIG: Zur Vermeidung von Papierstaus gefaltete oder
zerknitterte Vorlagen über das Vorlagenglas kopieren.
1. Vorlagen in den Vorlageneinzug einlegen.
a. Bei Verwendung des Vorlagenglases mit
fortfahren.
b. Vorlagen mit der zu kopierenden Seite nach oben in den
Einzug einlegen. Zuvor sämtliche Heft- und Büroklammern
entfernen.
Vorlagenart (Gewicht)
Anzahl Blatt
Dünnes Papier (38-49 g/m
2
)
250
Normalpapier (50-80 g/m
2
)
250
Karton (81-128 g/m
2
)
150
Karton (129-200 g/m
2
)
100