Scaneinstellungen und standardscanschablonen, Auf seite 49 – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Integrated Fiery Color Server-10287 Benutzerhandbuch
Seite 49

S
CAN
49
Scaneinstellungen und Standardscanschablonen
Wenn Sie einen Scanvorgang über die Konsole der Digitaldruckmaschine initiieren, müssen
Sie eine Scanschablone für den zu erstellenden Scanauftrag wählen. Der Integrated Fiery
Color Server stellt für diesen Zweck mehrere Standardscanschablonen zur Verfügung; sie
alle können über die Konsole der Digitaldruckmaschine gewählt werden.
Einige Standardscanschablonen sind vor Änderungen geschützt; dazu gehören:
• (ColorCal): Zum Kalibrieren des Integrated Fiery Color Servers
• (bw): Für Schwarzweißdokumente
• (color): Für Farbdokumente
• (grayscale): Für Graustufendokumente wie z. B. Schwarzweißfotos
Die vordefinierten Standardscanschablonen mit dem Suffix „GUEST“ können bearbeitet
werden; dazu gehören:
• COLOR0GUEST
• GRAYSCALE0GUEST
• BW0GUEST
Sie können eine neue Scanschablone erstellen, indem Sie eine der vordefinierten Standardscan-
schablonen mit dem Suffix „GUEST“ umbenennen und im Duplikat die Scaneinstellungen
ändern; Sie können dies über die Digitaldruckmaschine oder auf der Seite „Scaneinstellungen“
der WebTools tun. Die Ziele können Sie entweder an der Digitaldruckmaschine oder auf der
Seite „Scaneinstellungen“ der WebTools ändern. Die Dokumenteinstellungen können Sie nur
auf der Seite „Scaneinstellungen“ der WebTools ändern.
H
INWEIS
:
Die Festlegung für den Farbmodus kann nicht geändert werden, wenn Sie als Basis
für eine neue Scanschablone eine der vordefinierten Standardscanschablonen des Integrated
Fiery Color Servers mit dem Suffix „GUEST“ oder eine Schablone verwenden, die auf der
Seite „Scaneinstellungen“ der WebTools definiert wurde.
Weitere Hinweise zum Definieren von Scanschablonen finden Sie in der Online-Hilfe zur
Seite „Scaneinstellungen“ der WebTools sowie im Abschnitt
Weitere Informationen über das Einrichten von Anwenderkonten (Anwendernamen) und
Anwendergruppen finden Sie in der Online-Hilfe zur Komponente Configure der WebTools.