Abrufen von scans – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Integrated Fiery Color Server-10287 Benutzerhandbuch
Seite 54

S
CAN
54
7 Legen Sie die gewünschten Zieloptionen für Ihre Scanschablone fest.
8 Legen Sie die gewünschten Dokumenteinstellungen für Ihre Scanschablone fest.
9 Legen Sie die gewünschten Scanoptimierungsoptionen für Ihre Scanschablone fest.
10 Klicken Sie auf „Speichern“, damit die Scanschablone gespeichert wird.
Es muss mindestens ein Scanziel angegeben werden, damit die Scanschablone gespeichert
werden kann.
11 Klicken Sie auf „Abbrechen“, wenn Sie die vorgenommenen Einstellungen verwerfen und zur
Seite „Scaneinstellungen“ zurückkehren wollen.
12 Klicken Sie auf „Zurücksetzen“, wenn Sie die Änderungen verwerfen wollen, die Sie an der
Scanschablone vorgenommen haben.
Erstellen der Scaneinstellungen mithilfe der WebTools
Als Anwender mit Administratorberechtigung können Sie auf der Seite „Scaneinstellungen“
nicht nur vorhandene Scanschablonen bearbeiten, sondern auch neue Scanschablonen
erstellen. Als Administrator haben Sie außerdem die Berechtigung, Scanschablonen zu
löschen und den Anwendernamen zu ändern, der mit einer Scanschablone verknüpft ist.
N
EUE
S
CANSCHABLONE
MITHILFE
DER
W
EB
T
OOLS
ERSTELLEN
1 Starten Sie Ihren Internet-Browser.
2 Geben Sie die IP-Adresse oder den DNS-Namen des Integrated Fiery Color Servers ein.
3 Öffnen Sie die Seite „Scaneinstellungen“.
4 Melden Sie sich für den Zugriff auf die Scaneinstellungen an.
Für die Anmeldung als Administrator müssen Sie „admin“ als Anwendernamen und
gegebenenfalls das festgelegte Administratorkennwort eingeben.
5 Klicken Sie auf das Symbol „Neu“.
6 Legen Sie die gewünschten Einstellungen für die Scanschablone fest.
7 Klicken Sie auf „Speichern“, damit die Scaneinstellungen gespeichert werden.
Abrufen von Scans
Scans können mithilfe der Komponente Docs der WebTools oder mit dem Dienstprogramm
Remote Scan aus Mailboxen abgerufen werden. Weitere Informationen über das Dienst-
programm Remote Scan finden Sie im Abschnitt
Verwenden von Remote Scan auf Seite 47
Informationen zu den WebTools finden Sie auf
.