Einrichten von ipp-verbindungen, Auf seite 26 – Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP50-9283 Benutzerhandbuch
Seite 26

E
INRICHTEN
DER
D
RUCKVERBINDUNGEN
26
Einrichten von IPP-Verbindungen
Mit dem Protokoll IPP (Internet Printing Protocol) können Sie Druckaufträge über das
Internet an den Fiery EXP50 senden.
H
INWEIS
:
Das Einrichten der IPP-Druckfunktionalität erfolgt nach der Installation des
Druckertreibers (siehe Abschnitt
Installieren der Druckertreiber
).
Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, bevor Sie mit der Installation beginnen:
• Vergewissern Sie sich, dass der Fiery EXP50 für die TCP/IP- und die IPP-
Druckfunktionalität konfiguriert ist.
Weitere Hinweise finden Sie im Dokument
Konfiguration und Setup
.
• Legen Sie das Ziel für die Druckausgabe auf Ihrem Computer fest.
IPP-D
RUCKFUNKTIONALITÄT
FÜR
W
INDOWS
2000/XP/S
ERVER
2003
EINRICHTEN
1 Windows 2000: Klicken Sie auf „Start“, wählen Sie „Einstellungen“ und klicken Sie auf
„Drucker“.
Windows XP: Klicken Sie auf „Start“ und wählen Sie „Drucker und Faxgeräte“.
Windows Server 2003: Klicken Sie auf „Start“, wählen Sie „Systemsteuerung“ und klicken Sie
auf „Drucker und Faxgeräte“.
2 Windows 2000/XP: Doppelklicken Sie auf „Neuer Drucker“ und klicken Sie auf „Weiter“.
Windows Server 2003: Wählen Sie „Drucker hinzufügen“ und klicken Sie auf „Weiter“.
3 Wählen Sie „Netzwerkdrucker“ und klicken Sie auf „Weiter“.
4 Wählen Sie die Option „Mit einem Computer im Internet oder Intranet verbinden“ bzw.
„Verbindung mit einem Drucker im Internet oder Heim-/Firmennetzwerk herstellen“. Geben
Sie danach in das Feld „URL“ die IP-Adresse oder den Computernamen ein.
Der Pfad für den Drucker setzt sich aus der IP-Adresse bzw. dem DNS-Namen und der
Zeichenfolge
ipp/print
(für die Warteschlange „Drucken“) bzw.
ipp/hold
(für die Warte-
schlange „Halten“) zusammen. Geben Sie Schrägstriche zwischen den einzelnen Elementen
ein (z. B.
http
://
10.10.10.150
/
ipp
/
).