Entfernen von nt 4.0- und anderen treibern – Xerox iGen3 Digital Production Press mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10859 Benutzerhandbuch
Seite 30

Installation und Konfiguration unter Windows
4-6
Installationshandbuch
5. Dann im Hauptmenü [XPPS Deinstallation] wählen, um die
Xerox Document Submission Client-Software (XDS) sowie
die Xerox PostScript- und PCL-Druckertreiber zu
deinstallieren.
6. In dem dann erscheinenden Bildschirm
[Deinstallationsvorgang fortsetzen] anklicken.
7. Die Sprache für den Deinstallationsvorgang auswählen und
auf [OK] klicken.
8. Im nächsten Fenster [Weiter] anklicken.
9. Folgenden Nutzungsvertrag und Haftungsausschluss lesen
und auf [Ja] klicken.
10. Im nächsten Fenster werden alle zu löschenden XPPS-
Dateien aufgelistet, die während der Deinstallation gelöscht
werden. Auf [Weiter] klicken.
11. Bei der Frage, ob die Deinstallation fortgesetzt werden soll,
auf [Ja] klicken. Dann werden die XPPS-Dateien gelöscht.
12. Anschließend wird angezeigt, wie viele Dateien gelöscht
wurden. Auf [OK] klicken.
13. Zuerst [Ja, Computer jetzt neu starten] auswählen und dann
auf [Fertig stellen] klicken.
Entfernen von NT 4.0- und anderen Treibern
Den Xerox PS-Treiber für NT 4.0 oder einen sonstigen Treiber,
der nicht wie vorstehend beschrieben deinstalliert werden
konnte, folgendermaßen entfernen:
1. Im Windows Start-Menü [Einstellungen] und dann
[Systemsteuerung] wählen.
2. Im Systemsteuerungsfenster das Symbol [Drucker] öffnen.
3. Im Druckerfenster das Druckersymbol auswählen und
löschen.
A
- DocuColor 2060 mit Xerox DocuSP 2000XC-10758 DocuColor 2045 mit Xerox DocuSP 2000XC-10745 DocuColor 2045 mit Xerox DocuSP 2000XC-9225 DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP 6000XC-9331 DocuColor 2060 mit Xerox DocuSP 2000XC-9238 DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP 6000XC-10835