Gelochtes material in behälter 1, 2 und 3 laden, Gelochtes material in behälter 1, 2 und 3 laden -5 – Xerox Versant 2100 Press mit Xerox FreeFlow Print Server-10501 Benutzerhandbuch
Seite 41

5. Legen Sie die Klarsichtfolien in LSZ-Richtung auf den Papierstapel. Richten Sie die
Kante der Klarsichtfolien mit entfernbarem Streifen an der linken Kante des Behälters
aus, wobei die zu bedruckende Seite nach unten zeigt.
HINWEIS
• Klarsichtfolien und Papier nicht zusammen in einen Behälter einlegen, da dies
Papierstaus verursacht.
• Nicht mehr als 100 Klarsichtfolien gleichzeitig in einen Behälter laden.
• Laden Sie 8,5 x 11 Zoll (A4) Klarsichtfolien ausschließlich in LSZ-Richtung
(Querformat).
6. Papierführungen lösen und vorsichtig verschieben, bis sie leicht an der Kante des
Papierstapels im Behälter anliegen.
MAX-Füllmarkierung auf den hinteren Führungsschienen nicht überschreiten.
7. Behälter vorsichtig bis zum Anschlag in das Gerät einschieben.
Wenn durch den Systemadministrator aktiviert, wird das Fenster
Behältereigenschaften im Materialarchiv auf dem Druckserver angezeigt. Das
Materialarchiv ist auf der Druckmaschine nicht verfügbar.
8. Im Fenster 'Behältereigenschaften' die korrekten Papierangaben machen,
einschließlich Format, Materialart und Papiergewicht sowie, falls erforderlich,
Rollneigungs- und Ausrichtungsoptionen.
9. Wählen Sie OK, um die Einstellungen zu speichern und das Fenster zu schließen.
Gelochtes Material in Behälter 1, 2 und 3 laden
Gelochtes Papier ist so definiert, dass es zwei oder mehr Löcher an einer Kante hat, um
sie für Ordner oder Schreibblöcke zu verwenden. Um Staus oder Schäden zu verhindern,
stellen Sie sicher, dass sich keine Schnipsel (vom Lochen des Papiers) im Stapel befinden.
1. Das entsprechende Druckmaterial für den Druckauftrag wählen.
2. Den Behälter langsam bis zum Anschlag herausziehen.
3. Ein Ries Papier mit der Klebeseite nach oben öffnen.
4. Die Blätter vor dem Einlegen in den Behälter auffächern.
4-5
Xerox
®
Versant™ 2100 Press
Benutzerhandbuch
Papier und andere Materialien